13. August 2025

OB-Wahlkampf in der „börse“: Stimmenfang mit Poesie

Keine Wahl betrifft die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger direkter als die Kommunalwahl. Doch wer findet sich noch im Dschungel der Parteien und ihrer Programme zurecht? Immerhin gehen am 14. September elf Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen um das Oberbürgermeisteramt  an den Start. Wer sind die Bewerberinnen und Bewerber? Wo liegen ihre Prioritäten und welche Ziele verfolgen sie? Wer entspricht der eigenen Meinung?

Miaram Scherff möchte gern die Nachfolge von Dr. Uwe Schneidewind antreten, der nach einer Amtszeit auf eine Wiederwahl verzichtet – © SPD Wuppertal

Bei der bedeutenden Frage hilft die“ börse“ mit ihrem Politik-Format des „Kandidaten-Slams“ weiter. Denn Wahlkampf wird vor allem mit einem geführt: Mit Worten! Politische Reden treffen somit erneut am Samstag (30. August) ab 17:00 Uhr beim „Kandidaten-Slam“ auf Poesie!

Nach den erfolgreichen Ausgaben zur Europawahl 2024 und der Bundestagswahl 2025 steht jetzt die Kommunalwahl im Fokus. Und auch diesmal gilt: Wer überzeugen will, braucht mehr als nur ein Parteiprogramm – hier zählen Kreativität, Charisma und die Macht des gesprochenen Wortes. Das Konzept? Politischer Wettstreit mal anders: Statt klassischer Podiumsdiskussionen stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten in lyrischer oder prosaischer Form dem Urteil des Publikums. Ob pointierter Poetry Slam, gefühlvolle Spoken-Word-Performance oder scharfzüngige Satire – jede Form ist erlaubt, solange sie bewegt.

Wer schafft es, die Zuhörerinnen und Zuhörer zu begeistern, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und mit Worten Wählerstimmen zu sammeln? Der Applaus ist ehrlich – und die Demokratie wird dadurch ein wenig bunter. Die kostenfreien Eintrittskarten gelten zugleich als Stimmzettel, daher bitte bei http://www.wuppertal-live.de buchen.

Durch das Programm führen unterhaltsam und politisch bestens informiert die Slam-Moderatoren Julian Spiegelhauer und Wilko Gerber.

Auch Kulturdezernent Matthias Nocke (CDU) würde gern in die Fußstapfen des scheidenden Oberbürgermeisters treten – © Stadt Wuppertal

Diese Kandidatinnen und Kandidaten haben bislang ihre Teilnahme zugesagt:

Dagmar Liste-Frinker (Grüne)
Guido Gallenkamp (parteilos)
Martin Hafke (FDP)
Matthias Nocke (CDU)
Miriam Scherff (SPD)
Salvador Oberhaus (Die Linke)
Julia Wiedow (Die Partei)
Selly Wane (parteilos)

Der „Kandidaten-Slam“ schließt unmittelbar an das Nachbarschaftsfest mit „Battle for Good“ an.

Termin

Poetischer Wahlkampf in der börse

Der „Kandidaten Slam“ zur Wuppertaler Kommunalwahl
Worte statt Wahlplakate – Reime statt Reden!

Samstag – 30. August – 17:00 Uhr
die börse – Wolkenburg 100 – 42119 Wuppertal

Kostenlose Tickets bei www.wuppertal-live.de/589074

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert