Lore Duwe: Mein Zufallstreffen mit Saskia Esken In ihrer Kolumne „Mal unter uns…!“ kommentiert die beliebte Wuppertaler Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und Autorin Lore Duwe (89) das Geschehen in ihrer geliebten Heimatstadt damals wie heute subjektiv aus ihrem ganz persönlichen...
Bergische Uni & 50 Hochschulen: Abschied von Plattform X Über 50 deutschsprachige Hochschulen und Forschungsinstitutionen haben am heutigen Freitag (10.01.) ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) eingestellt. Darunter auch die Bergische Universität Wuppertal. Sie verstehen...
Embassy of Oberbarmen: Finissage der mobilen Ausstellung Seit 11 Jahren ist die Künstlergruppe „Mobile Oase“ in Oberbarmen, Wichlinghausen und dem Rest der Stadt mit der mobilen Ausstellung „Embassy of Oberbarmen“ unterwegs. Sie transportiert das Oasen-Feeling, das für viele unverwechselbar ist....
Dr. Mahmoud Diab neuer Chef der Herzchirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Mahmoud Diab ist neuer Chef der Herzchirurgie am Helios Klinikum. Er hat die neue Position am 1. Januar dieses Jahres übernommen. Mit seiner umfangreichen medizinischen Expertise und langjährigen Erfahrung wird er das Team der...
WSV holt neuen Stürmer: Vincent Orcansey ist da Ein neuer Stürmer für den WSV! Der WSV hat auf die Abgänge und Verletzungen während der Winterpause reagiert. Vincent Ocansey wechselt von Ligakonkurrent Türkspor Dortmund ins Stadion am Zoo.
Pianistin Nadia Singer: Verliebt in Gershwins Musik Er hat es geliebt, sein Publikum mit einem Lächeln und spielerischer Leichtigkeit um den Verstand zu bringen – und das schafft sie auch. Hochtalentiert und ideenreich brach George Gershwin aus den starren Normen einzelner Genres wie Klassik und...
Wir zeigen „Die GUTE SEITE Wuppertals“ Die Initiative "(M)eine Stunde für Wuppertal" wurde 2006 von Wuppertal-Botschafter Markus von Blomberg gegründet. Die Idee dahinter: Wenn jeder Wuppertaler eine Stunde seiner Zeit für seine Stadt aufwendet, dann ergibt das über 300.000 Stunden,...
Preise für Wuppertaler Nachbarschaftsinitiativen Die AOK zeichnet sechs Gemeinschaftsprojekte im Rheinland mit dem Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus. Gleich zwei dieser Initiativen sind in Wuppertal zuhause.
Wissenschaftlerin: Fachkräftemangel – ein Teufelskreis „Beim Thema Fachkräftemangel haben wir uns in einen Teufelskreis hineinbewegt“, sagt die Wuppertaler Wirtschaftswissenschaftlerin Vera Winter über die Probleme im Gesundheitswesen. Autor Uwe Blass geht dem Thema in der beliebten Uni-Reihe...
„Demokratie lebt von Wahrheiten, nicht von Erzählungen“ Es war einmal mehr Pfarrer Jochen Denker, der beim Ronsdorfer CDU-Neujahrsempfang den richtigen Ton fand. Vor den Wahlen sah er diesmal davon ab, den anwesenden Politikern die Leviten zu lesen. Aber er brachte es auf den Punkt, als er ihnen sagte....
Benn & Lasker-Schüler: Wildeste Liaison der Literaturgeschichte Berlin 1912: Sie liebt androgyne Rollenspiele. Er nennt sich „Tiger“: Die poetische Liaison zwischen Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn gehört zu den wildesten Beziehungen der Literaturgeschichte. Diese Liebesgedichte wurden im Auftrag der...
„TalTalk“ mit Colja Dams, Annika Boos und Oliver Fleischer Das Talk-Format „TalTalk“ startet am 05. Februar mit vier spannenden Gästen ins neue Jahr. Das Moderatoren-Duo Michael Schmidt-Russnak und Gabriele Schäfer begrüßt Schauspieler Oliver Fleischer, die Sopranistin Annika Boos, Unternehmer...