21. Mai 2025Peter Pionke
Kultcop „Toto“: Ehefrau Jasmin hat ihn „verhaftet“

Deutschland weit bekannt wurde Thorsten Heim 2002 durch die Sat1-Reportage-Reihe „24 Stunden – Toto & Harry – die zwei vom Polizeirevier“, damals noch mit Harry alias Thomas Weinkauf. Das Duo wurde auf Streife von einem Kamerateam begleitet. Aber dabei blieb es nicht. „Toto & Harry“ wurden immer prominenter und landeten schließlich sogar auf dem Talk-Sofa von Harald Schmidt, Johannes B. Kerner und Markus Lanz.
Doch das Duo in Polizeiuniform hatte offensichtlich nicht nur Fans. Ab 2013 durften Thorsten Heim und Thomas Weinkauf nicht mehr gemeinsam auf Streife gehen. Offensichtlich ein Befehl von ganz oben. Neid und Missgunst gibt es auch in einer Polizeibehörde.
Und dennoch feierte das Ordnungshüter-Gespann 2014 für ein Bildschirm-Comeback – als „Die Kultcops im Ausland“ (Kabel 1). „Toto & Harry“ sahen in sechs Folgen Polizei-Kollegen u.a. in USA, Brasilien, Asien und Südeuropa bei der täglichen Arbeit über die Schulter.
Die beiden beliebten Polizisten schrieben übrigens nicht nur Strafzettel und Anzeigen, sondern auch sehr erfolgreiche Bücher über ihre abwechslungsreiche, spannende Arbeit im Polizeidienst.

Doch 2016 schrillte das Martinshorn: Das Polizisten-Traumpaar trennte sich überraschend. Nach eigenen Aussagen haben „Toto & Harry“ zwar immer vertrauensvoll und kollegial zusammenarbeitet, waren aber nie auch privat befreundet. Thomas Weinkauf zog sich total aus dem Scheinwerferlicht zurück.
Thorsten „Toto“ Heim machte jedoch weiter. Er ging mit Horst Freckmann als Comedy-Duo „Hotte & Toto“ auf Tour, stand für die Pseudo-Doku-Soap „Der Blaulicht Report“ für RTL vor der Kamera.
Auch eine Herzmuskelschwäche konnte seine Karriere nicht stoppen. Ihm wurden drei Bypässe eingesetzt und er schob weiter Dienst. Am 26.09.2022 erschien seine Biografie „Vom Leben und vom Überleben“.
Im Februar 2024 zog dann Thorsten Heim seine Polizeiuniform endgültig aus. Der Vorzeige-Beamte, der seine Prominenz auch immer für wohltätige Zwecke eingesetzt hatte, ging nach 42 Jahren Wechseldienst in den wohlverdienten Ruhestand – wie es so schön heißt.

Und jetzt erlebte er auch noch sein privates Happy-end erlebt. Seine Jasmin hat er auf einer seiner vielen Buchlesungen kennen gelernt. Der große Altersunterschied ist für ihn kein Problem – er spornt ihn sogar an. „Die Liebe zu Jasmin hält mich jung“, sagt „Toto“ im Brustton der Überzeugung. Seine Hochzeit mit der Assistentin in einea Augenarztes feierten sie in der Villa Grimes in Grefrath (Kreis Viersen). Das glückliche Paar wohnt in Kempen am Niederrhein.
Der Kultcop ist jetzt unter der Haube, aber nicht mit Handschellen gefesselt. Er wird weiterhin kreativ auf der Bühne unterwegs sein – sozusagen im Dienst.
Text Peter Pionke

– Hansanord Verlag – 320 Seiten – Hardcover – 20 € – ISBN: 978-3-947145-60-7
– 0e-Book: 978-3-947145-61-4
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen