18. Mai 2021Peter Pionke
Traumspiel – Junges Theater verlegt Produktion ins Netz

Einige Szenen des Films wurden auf dem Green des Golfclub Felderbach Sprockhövel gedreht.
„Alles kann geschehen, alles ist möglich und wahrscheinlich. Zeit und Raum existieren nicht, vor einem unwichtigen Realitätshintergrund entwickeln sich Einbildung und weben neue Muster: eine Mischung aus Erinnerungen, Erlebnissen, freien Erfindungen, Unsinnigkeiten und Improvisationen. Die Personen werden gespalten, verdoppelt, werden zum eigenen Double, erlöschen, verdichten sich, zerfließen und werden konzentriert. Aber ein Bewusstsein steht über allen, dass des Träumers.“ Aus: Anmerkungen zu „Ein Traumspiel“ von August Strindberg
Im Fokus der Auseinandersetzung mit Strindbergs „Ein Traumspiel“ liegt der Offizier. Zuerst eingeschlossen in einem Schloss, dann ewig wartend vor dem Theater auf seine Victoria und immer wieder taucht die Frage auf, „Was ist eigentlich hinter dieser Tür?“.
Das Junge Theater Wuppertal ist der Jugendclub vom Schauspiel Wuppertal und erarbeitet unter der Leitung von Barbara Büchmann in jedem Theaterjahr eine eigene Produktion. Der Schauspieler Alexander Peiler coacht die Jugendlichen im Alter von 16-22 Jahren. Zuletzt war das Stück „Die Mitte der Welt“ nach Andreas Steinhöfel im Mai 2019 zu erleben.
Termin:
EIN TRAUMSPIEL
nach August Strindberg
ab Freitag – 21.05. – 17 Uhr
auf http://schauspiel-wuppertal.de/traumspiel
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen