Westfalenhalle: Ein technisches Meisterwerk seiner Zeit Zwischen April und November 1925 wurde die Dortmunder Westfalenhalle in einer Holzkonstruktion errichtet. Am 28. November 1925 wurde sie eröffnet. Es war ein technisches Meisterwerk seiner Zeit. Warum das so ist, darüber hat sich Autor Uwe Blass im...
Schock für den BHC: Fraatz fällt bis zum Saisonende aus Die schlimmsten Befürchtungen sind nun harte Realität! Yannick Fraatz hat sich im Spiel beim TSV Hannover-Burgdorf einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt mindestens bis zum Saisonende aus. Der Rechtsaußen wird in Kürze am Knie operiert.
Andreas Reichel: So gelingt die Energiewende! Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich nach der verlorenen Bundestagswahl im Februar mehr oder weniger freiwillig aus der Politik verabschiedet. Sein politisches Erbe sorgt aber heute noch für Kopfschütteln und heiße Diskussionen. Die...
Spanische Textilarbeiterinnen im Bergischen Land Die Geschichte spanischer Gastarbeiterinnen im Bergischen Land begann am 19.3.1960 mit 41 Frauen aus dem spanischen Béjar und zweien aus Salamanca, die mit einem Reisebus nach fast drei Tagen und 2000 Kilometern Strecke in Remscheid-Lennep ankamen,...
Multimediapreis für Filmprojekt junger Muslima Beim Medienfestival „mb2“ in Dresden sind jugendliche Muslima aus Wuppertal in der Kategorie 16 – 21 Jahre für ihr Medienprojekt „Ramadan Kareem“ mit dem Deutschen Multimediapreis ausgezeichnet worden.
WSV eiskalt erwischt – Abstiegsplatz rückt näher „Und wenn du denkst, es kann nicht schlimmer werden, wird es schlimmer.“ Das berühmte Zitat des amerikanischen Schriftstellers Nicholas Sparks (59) drängt sich beim Wuppertaler SV geradezu auf. Nach der Pokalpleite der letzten Woche, blieb das...
Tom Gerhardt verrät die Story hinter „Hausmeister Krause“ Als liebenswerter Trottel „Tommy“, der gerne Auspuffe klaut, wurde er berühmt und brachte es in Kino-Filmen wie „Voll Normaaal“ (1994), „Ballermann 6“ (1997) oder „Die Superbullen“ (2011) sogar zum Leinwand-Star. Legendär ist Tom...
Miriam Scherff in der Capital-Liste „Top 40 unter 40“ Rasanter kann ein Aufstieg kaum sein! Wuppertals neue Oberbürgermeisterin Miriam Scherff (37) wird im neuen Ranking „Top 40 unter 40“ des renommierten Wirtschafts-Magazins „Capital“ in der Sparte Politik aufgelistet.
Wuppertaler SV: Die Pokalpleite und ihre Folgen Der Wuppertaler SV steht unfreiwillig überregional im Fokus! Grund dafür ist nicht so sehr das überraschende Pokal-Aus des Regionalligisten beim Oberligisten FC Büderich, sondern vielmehr die mehr als unerfreulichen Begleitumstände der Partie...
Angela Steidele liest aus ihrem Roman „Ins Dunkel“ Die Autorin Angela Steidele liest am Freitag (21.11.) um 19:30 Uhr im Salon des Café ADA im Rahmen der Kultur-Reihe „Literatur auf der Insel“ aus ihrem Roman „Ins Dunkel“.
Die Dolchstoßlegende: Eine konstruierte Geschichtsfälschung Die Dolchstoßlegende - warum haben die Deutschen den Krieg 1918 verloren? Ein Ehrverletzungsprozess zwischen zwei Redakteuren wollte diese Frage 1925 klären. Dieses spannende Geschichts-Ereignis hat Autor Uwe Blass in der lehrreichen Uni-Reihe...
Patrick Hahn singt Kreisler-Chansons zum letzten Mal Es ist die allerletzte Chance! Nur noch einmal präsentiert Generalmusikdirektor Patrick Hahn seinen umjubelten Kreisler-Abend auf der Bühne des Opernhauses, bevor er im nächsten Sommer Wuppertal verlässt – und zwar am Freitag (28.11.) um...