WSV erlebte zu „Halloween“ eine echte Grusel Show Der Wuppertaler SV erlebte am „Halloween“-Abend eine waschechte Grusel Show! Nur wer ganz genau hinschaute, konnte diese dramatische WSV-Niederlage überhaupt begreifen. Bei der 2:3 (0:0) Pleite gegen Rot-Weiß Oberhausen müssen wirklich böse...
Die erste Leica-Kamera: Revolution in der Fotografie Oskar Barnack, Mitarbeiter der Firma Ernst Leitz, hat 1913 in Wetzlar die sogenannte „Ur-Leica“ erfunden. Auf diese "Revolution in der Fotografie" legt Autor Uwe Blass im Rahmen der spannenden Uni-Reihe "Jahr100Wissen" seinen Fokus im Gespräch...
Tanz Station Barmer Bahnhof: „Wir bewegen uns weiter“ Kunst, Bewegung und Performance verbinden - das ist der Ansatz, den die Tanz Station Barmer Bahnhof und "Next.Impuls e.V." am 09. November unter dem Titel "Wir bewegen uns weiter" verfolgen. Das Projekt öffnet den kreativen Raum zum Austausch...
Bethesda: Zentrale Notaufnahme bietet viele Vorteile Die neue, zentrale Notaufnahme des Agaplesion Bethesda Krankenhauses ist mit großem Bahnhof eröffnet worden. Zehn Millionen Euro ließ sich der Klinik-Betreiber die innovative Einrichtung für moderne Akutversorgung kosten. Nach dem Motto: Mehr...
Zwei Autoren präsentieren ihre spannenden Werke Die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft und deren Vorsitzender, der TV-Journalist Hajo Jahn, präsentieren zwei spannende, hochkarätige Autorenlesungen im November. Ulrich Land stellt sein Buch "Lieber reich leben, als arm sterben" (13.11.) und Renate...
Das kurze Leben der Wissenschaftlerin Claire Tisch „Ist es nicht schrecklich, wenn man schon mit 26 Jahren die Eiswüste vor sich sieht?” Dieses denkwüdirdige Zitat stammt von der Elberfelder Wirtschaftswissenschaftlerin Cläre Tisch, die von den Nazis ermordet wurde. Über diese beeindruckende...
„Second Skin“: Haushaltsartikel als Kunstobjekte Haushaltsartikel als Kunstobjekte! Inge Heinicke-Baldau lädt zu ihrer außergewöhnlichen Ausstellung „Second Skin“ in BKG-Studio ein. Die Kunst-Fans sollen auf amüsant-hintergründige Weise existentielle und essentielle Aspekte unserer...
Nach 40 Jahren: Richard Wagner kehrte ins Tal zurück „Das Rheingold“, Richard Wagners Werk über „Ursprung von Macht, Kapital und moralischem Verfall“, wurde in Wuppertal geradezu frenetisch gefeiert. Patrick Hahn (30) präsentierte am Sonntag (19.10.25) in der Historischen Stadthalle den...
TalTalk: Vier starke Persönlichkeiten – vier Karrieren Vier starke Persönlichkeiten, vier fesselnde Geschichten, vier Karrieren! Gabriele Schäfer und Michael Schmidt-Russnak können auch am 26. November, bei der nächsten Ausgabe der beliebten Talk-Runde “TalTalk“ wieder vier interessante Gesichter...
William Wahl – die Stimme des musikalischen Kabaretts „Wahl-Tag“ in der Immanuelskirche! Nach einem ausverkauften Abend im Oktober 2024 stattet William Wahl Wuppertal knapp ein Jahr später erneut einen Besuch ab und hat Klavierkabarett vom Feinsten im Gepäck.
Eine Ausstellung als letzte Ehre für Mark Sieczkarek In ihrer Kolumne „Mal unter uns…!“ kommentiert die beliebte Wuppertaler Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und Autorin Lore Duwe (89) das Geschehen in ihrer geliebten Heimatstadt damals wie heute subjektiv aus ihrem ganz persönlichen...
Die Geheimnisse im Inneren von Diamanten Er ist der zweitgrößte Diamant, der jemals entdeckt wurde. Mit einer vergleichbaren Größe einer Avocado fand ein Bergbauunternehmen den 2492 Karat großen Stein mit Hilfe modernster Röntgentechnik 2024 in Botswana, Afrika. Dieser massive Stein...
Aktuell bei „Mit uns zieht die neue Zeit“ Ausstellung – Malerei von Pauline Walther Lernspaziergang, Pilzberatung und Vortrag im Botanischen Garten Wuppertaler Pflege- und Wohnberatung ab 10.11. in der Bundesbahndirektion