9. November 2025

„Bach in Space“ – eine galaktische Multimedia-Show

Einfach nur galaktisch! Ferne Galaxien, Sternennebel, schwarze Löcher – das Weltall so nah wie nie! Auf einer riesigen Leinwand erstrahlen gestochen scharfe NASA-Aufnahmen in Farben, die man sonst nur aus Science-Fiction-Filmen kennt. Dazu spielt Pianistin Mona Asuka live die Musik von Johann Sebastian Bach.

Die deutsch-japanische Musikerin Mona Asuka ist eine der besten Pianistinnen der Gegenwart – © Christian H. Hasselbusch

Das ist das Projekt „Bach in Space“, ein Konzert, das sich anfühlt wie eine Reise durch Raum und Zeit. Am 30. Januar 2026 ist diese glaktische, emotionale Multimedia-Show in der Historischen Stadthalle live zu erleben.

Mona Asuka (34), die in München geborene deutsch-japanische Musikerin, ist eine der herausragenden Pianistinnen ihrer Generation. Sie ist die jüngere Schwester von Alice Sara Ott (37), die ebenfalls ein Genie an den weißen und schwarzen Tasten ist. Beide Schwestern wurden von Karl-Heinz Kämmerling (*06.05.1930 – +14.06.2012) , einem weltweit bewunderten und geschätzten deutschen Klavierpädagogen, am Salzburger Mozarteum unterrichtet.

Mona Asuka spielt mal kraftvoll, mal zart, aber immer überraschend. Das Ergebnis: Bild und Musik verschmelzen, der Blick schweift ins Unendliche – und plötzlich wirkt Bachs Musik so modern und zeitlos, als wäre sie gerade erst für diesen Moment geschrieben worden.

Das imposante Projekt „Bach in Space“ auf der Bühne – © München Musik GmbH

Schon die ersten Aufführungen in München haben gezeigt, wie sehr das Konzept begeistert: „Ein überirdischer Bach“, schrieb der Münchner Merkur. Und das Portal „Kultur in München“ berichtete: „Die Münchner sind während der Vorstellung sichtlich gefesselt – von den Weiten und Tiefen der glasklaren, hochauflösenden Bilder, von der fein kuratierten Auswahl des Bach’schen Repertoires, von der exakten Umsetzung.“

Auf der Setlist stehen Höhepunkte wie Auszüge aus dem „Wohltemperierten Klavier“, den „Goldberg- Variationen“ oder dem „Italienischen Konzert“. Große Klassiker – neu erlebt, in einer Kulisse, die Gänsehaut garantiert.

Das Plakat des Projekts „Bach in Space“ – © München Musik GmbH

Termin:

Bach in Space

Faszinierende Bilder des Universums auf Großbildleinwand begleitet von der Musik Johann Sebastian Bachs

Piano: Mona Asuka

Freitag – 30. Januar 2026 – 19.30 Uhr

Historische Stadthalle Wuppertal – Johannisberg 40 – 42103 Wuppertal

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen – unter www.wuppertal-live.de und unter www.stadthalle.de

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert