2. November 2025Peter Pionke
Zwei Legenden: „Aluna Funky Room“ & DJ Pippi
Party-Gäste Sabine Kohler (M.) und Annette Hensler mit DJ „Miss Sixty“ vor dem „Aluna Funky Room“ – © Paul CoonAllerdings steht DJ Pippi nicht mehr in den ganz großen, angesagten Tanz-Tempeln wie „Pacha“, „Hi“, „Amnesia“, „Es Paradies“, „Eden“ oder „Universe“ am Mischpult. Dafür aber im kleinen, legendären und traditionsreichen Musik-Club „Aluna Funky Room“ direkt an der Altstadtmauer in Ibiza-Stadt. Dort war er der Star der Summer-Closing-Party und brachte die urige Location, die noch den Charme der 70er und 80er Jahre versprüht, mit Unterstützung seines DJ-Kumpel Willie Graf zum Kochen.
Karriere-Start in Düsseldorf
Am Anfang seiner Karriere stand Giuseppe Nuzzo alias DJ Pippi in Düsseldorf im „Club Cabaret und im „Malesh“ (später „Checker’s) am Plattenteller und sorgte für heiße Rhythmen. Auf der Balearen-Insel wurde der Italiener, der schon als Achtjähriger musikalisches Talent bewies, zur Schlüsselfigur des typischen Ibiza-Sounds, der House, Funk, Disco und lateinamerikanische Einflüsse musikalisch unter einen Hut bringt.
Vaughan Africa (l.) ist bekannt für seine Schrillen Outdits und auasgefallenen Kopfbedeckungen – © Paul CoonIm Musik-Club und Bar „Aluna Funky Room“, die seit 1972 existiert, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Hier treffen sich Hippies und jede Menge andere schrille Typen zum Chillen, Tanzen oder auch nur, um einen der beliebten Cocktails zu genießen.
Aber auch Banker, Unternehmer, Urlauber oder Menschen, für die Ibiza zur zweiten Heimat geworden ist, mischen sich hier gern unters bunte Volk. Wie die beiden Deutschen Annette Hensler und Sabine Kohler. Auf Ibiza gilt nach wie vor das ungeschriebene Gesetz: ‚Du kannst tun und lassen, was Du willst, solange Du dem Anderen das gleiche Recht zugestehst.‘
Eine alte Jeans als Kopfschmuck
Für das Musikprogramm sorgt hier Vaughan Africa, der sich selbst als DJ auf der Insel einen Namen gemacht hat. Seine Phantasie-Outfits könnten kaum ausgefallener und auffälliger sein. Besonders seine Kopfbedeckungen stechen ins Auge. Diesmal hat er sich zur Feier des Closing-Abends mit einem Hut geschmückt, der früher einmal eine Jeans war. Vaughan Africa genießt es offensichtlich, die Blicke auf sich zu ziehen, ist überaus kommunikativ und hat für jeden Gast ein paar freundliche Worte übrig.
DJ Pippi alias Guiseppe Nuzzo (r.) ist auch mit knapp 69 Jahren immer noch erfolgreich als Discjockey unterwegs – © Paul CoonHier oben am Rande der Altstadt ist die Welt noch in Ordnung. Eine Flasche Bier oder eine Dose Cola kosten im „Aluna Funky Room“ fünf Euro. Der Eintritt ist trotz Stargast DJ Pippi frei. Da werden in den Beach Clubs und vielen anderen Lokalen längst ganz andere Preise aufgerufen.
Eine Disco-Zeitreise
Und DJ Pippi bewies eindrucksvoll, dass er es immer noch drauf hat. Seine Disco-Musik wirkt zwar im Vergleich zum aktuellen Techno-Sound ein wenig angestaubt, doch seine Fans fahren trotzdem darauf ab – oder gerade deswegen. Er nimmt seine Fans mit auf eine musikalische Zeitreise. Man trifft in seinen Tracks so manchen Klassiker wieder, wie beispielsweise „Oye Como Va“, dem Hit von Gitarren-Hero Carlos Santana.
Vor dem „Aluna Funky Room“ versammelt sich regelmässig ein buntes Völkchen – © Paul CoonSeine Fans jedenfalls fahren voll auf seine Disco-Hits ab und tanzen sich die Seele aus dem Leib. In der schummrigen Bar riecht es nach einem Mix aus Bier, Schweiß, Tabakrauch und Parfüm – und hier und glimmt auch ein Joint. „Dieser Club hat sein ganz besonderes Flair. Und dazu noch die Discomusik von DJ Pippi – ein tolles Erlebnis“, schwärmt Annette Hensler.
Auf der Party-Insel Ibiza ist eben genügend Platz für die aktuellen Helden der Disco-Szene wie David Guetta, Armin van Buuren, Paul van Dyk, Sven Väth, Carl Cox, Joseph Capriati, Fisher, aber offensichtlich auch für Legenden wie DJ Pippi.
Text: Peter Pionke
Sticht ins Auge: Die Leucht-Reklame des „Aluna Funky Rooms“ – © Paul Coon
Das Plakat der „Summer-Closing-Party“ – © Aluna Funky Room
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen