10. Oktober 2025

TalTalk: Vier starke Persönlichkeiten – vier Karrieren

Vier starke Persönlichkeiten, vier fesselnde Geschichten, vier Karrieren! Gabriele Schäfer und Michael Schmidt-Russnak können auch am 26. November, bei der nächsten Ausgabe der beliebten Talk-Runde “TalTalk“ wieder vier interessante Gesichter und deren Vita präsentieren.

Die bekannte und beliebte Wuppertaler Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer – © Norbert Josefsson

Im stilvollen Ambiente der Concordia-Räumlichkeiten trifft das kongeniale Moderatoren-Duo die Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer, den Autor und Moderator Danny Morgenstern, den Flötisten Prof. Dirk Peppel und den Wuppertaler Kulturdezernenten Matthias Nocke.

Über Ann-Kathrin Kramer

Die beliebte Schauspielerin wurde Wuppertal geboren. Bekannt ist sie auch als Drehbuch- und Kinderbuchautorin. Seit 1991 wirkt sie sehr erfolgreich in zahlreichen TV-Produktion (u.a. „Die Nonne und der Kommissar“) und Kinofilmen (u.a. „Kleine Morde“) mit. Viele Rollen verdankt sie ihrer schauspielerischen Vielseitigkeit.

Ann-Kathrin Kramer studierte Schauspiel und Gesang und hat zudem auch Ballett, Jazz-Dance, Modern Dance und Stepptanz gelernt. Sie liebt Sport. Wann immer sie Zeit hat, betreibt sie Badminton, Fechten, Yoga, Kanufahren, Reiten und Bergwandern. Ann-Kathrin Kramer hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht und engagiert sich gemeinsam mit ihrem Kollegen und Ehemann Harald Krassnitzer, u.a. bekannt als Kommissar Moritz Eisner in der ARD-Serie „Tatort Wien“, für den Wuppertaler Verein „Chance 8“. Dieser bietet benachteiligten Kindern einen familienähnlichen Rahmen mit festen Strukturen, gemeinsamen Aktivitäten und vertrauten Ansprechpartnern. Bei TalTalk spricht Ann-Kathrin Kramer über anstehende Projekte, ihr Leben mit einem Tatortkommissar und ihr soziales Engagement.

Der Autor und Moderator Danny Morgenstern – © Simone Hobrecht-Kettner

Über Danny Morgenstern

Als James-Bond-Experte ist Autor und Moderator Danny Morgenstern (*1979) seit über zwanzig Jahren im TV und im Rundfunk im Einsatz. Er gilt als Kapazität auf den Gebieten 007 und Umgangsformen. Neben seiner Moderatorentätigkeit ist Morgenstern ADTV-Tanzlehrer, Business-Knigge-Coach, Dozent für Moderne Umgangsformen und Kommunikation und war 2012 in München eines der Gründungsmitglieder des BvKnigge, dem Bundesverband für AUI- Business-Knigge Coaching und Training e. V. Danny Morgensterns 26. Buch erschien unter dem Titel „Kleine Mädchen schält man nicht“ – das ist nach „Blutlauf und „Totengräberwind“ der dritte Kriminalroman mit der Hauptfigur Oliver Borg. Bei Cross Cult erscheint im November 2025 „Das James Bond Kompendium“ mit über 1.000 Seiten aus Danny Morgensterns Feder.

Der begnadete Musiker Prof. Dirk Peppel – © privat

Über Prof. Dirk Peppel

Dirk Peppel wurde 1964 in Frankfurt am Main geboren. Er ist Absolvent des Hoch’schen Konservatoriums und mehrfacher Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in den Fächern Klavier und Flöte. Von 1987 bis 2014 war Dirk Peppel Solo-Flötist der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Mehr als 40 weitere Sinfonie-, Opern- und Rundfunk-Orchester engagierten ihn als Gast. Neben diesen Verpflichtungen entwickelte Dirk Peppel eine vielseitige Konzerttätigkeit als Kammermusiker und Solist. Es folgten Einladungen zu bedeutenden europäischen Festivals. Konzertreisen führten ihn nach Nord- und Südamerika, Israel, China, Korea und Japan. Zahlreiche Rundfunkaufnahmen sowie CD-Produktionen unterstreichen sein breitgefächertes Repertoire. Seit 2004 ist Dirk Peppel Professor für Flöte und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Der Wuppertaler Stadtdirektor Matthias Nocke – © privat

Über Matthias Nocke

Matthias Nocke ist seit vielen Jahren Dezernent für Kultur- und Ordnung, Sport und Brandschutz. 2024 wurde er vom Wuppertaler Stadtrat über Parteigrenzen hinweg einstimmig zum Stadtdirektor gewählt. Der nächste Karriereschritt war dem gebürtigen Düsseldorfer (*1962) allerdings nicht vergönnt. Der Weg ins Wuppertaler  Oberbürgermeisteramt. Hier musste er sich – als Favorit ins Rennen gegangen – der SPD-Konkurrentin Miriam Scherff  im September 2025 geschlagen geben. Das hindert den überzeugten Wahl-Wuppertaler aber nicht daran, weiter als Stadtdirektor mit Leidenschaft für die Belange der Bergischen Metropole zu kämpfen. Er kennt die Stadt wie seine Westentasche und hat nicht nur über die Kulturszene einiges zu erzählen.

Termin:

TalTalk – Die Concordia-Show

Mit: Ann-Kathrin Kramer – Danny Morgenstern – Prof. Dirk Peppel – Matthias Nocke

Moderation: Gabriele Schäfer & Michael Schmidt-Russnak

Mittwoch –  26.11.2025 – 19.30 Uhr

Gesellschaft Concordia – Werth 48 – 42275 Wuppertal

Tickets unter http://www.wuppertal-live.de

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert