8. September 2025

Was ist die beste Recruiting-Software für kleine und mittlere Unternehmen?

Die Suche nach neuen Mitarbeitern und Fachkräften ist eine Aufgabe, die alle Unternehmen beschäftigt. Kleinstbetriebe wie internationale Konzerne benötigen motivierte Angestellte, die das notwendige Fachwissen besitzen. Gerade kleine Unternehmen haben jedoch Probleme beim Recruiting. Das liegt an eingeschränkten Ressourcen oder an fehlendem Budget. Recruiting-Software hat das Potenzial, kleine und mittlere Unternehmen bei der Suche zu unterstützen – dafür ist jedoch eine starke Plattform erforderlich.

Recruiting-Software für kleine und mittlere Unternehmen ©Isabelavoliveira, pixabay.com

Factorial als umfassende HR-Lösung für KMU

Mit Factorial steht kleinen und mittleren Unternehmen eine Plattform zur Verfügung, die nicht nur Funktionen für die Rekrutierung mitbringt. So handelt es sich um eine umfangreiche HR-Lösung, die Aufgaben im gesamten Spektrum der Personalverwaltung übernimmt. Das ist ein Vorteil, wenn kleine und mittlere Unternehmen nach einer Software suchen, die alle Aufgaben bearbeiten kann.

Die Personalarbeit im Mittelstand ist auch ein Kostenfaktor. Factorial ist bereits ab acht Euro pro Monat verfügbar, sodass es sich um eine günstige Lösung für das Recruitment handelt. Das liegt daran, dass Factorial auf der Cloud basiert. Dies bringt weiterhin den Vorteil mit sich, dass es keine Arbeit mit der Administration gibt, denn der Anbieter übernimmt die gesamte Wartung der Plattform. Das ist für kleine Unternehmen mit begrenzten Kapazitäten in der IT ebenfalls ein interessanter Aspekt.

Hilfreich ist weiterhin, dass Factorial Zeit in der Verwaltung spart. So ist es möglich, ein Inserat zu kreieren und dieses über die Plattform auf einer Vielzahl von Jobportalen zu veröffentlichen. Integrierte KI-Funktionen können dann die eingehenden Bewerbungen vorsortieren und geeignete Kandidaten filtern. Auch dies spart nochmals wichtige Arbeitszeit, die in kleinen Betrieben oft eng bemessen ist.

Zoho People für die gezielte Suche nach Fachkräften

Zoho People ist eine flexible Plattform, die sich voll und ganz auf das Recruitment fokussiert. Bereits jedes zweite kleine Unternehmen hat Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden. Das liegt oftmals nicht am Unternehmen selbst, sondern daran, dass bei der Rekrutierung die Reichweite fehlt, um von den passenden Kandidaten überhaupt gesehen zu werden.

Zoho People bringt Funktionen mit, um genau dies zu ändern. Durch die Kombination mit Zoho Recruit ist es sogar möglich, internationale Inserate auf Jobplattformen anderer Märkte zu platzieren. Das System hilft bei der Erstellung von Jobangeboten in Fremdsprachen. So können selbst kleine Unternehmen vom globalen Arbeitsmarkt profitieren.

HoorayHR als All-in-One-Lösung für KMU

HoorayHR gehört ebenfalls zur Klasse der HR-Software, bringt also Funktionen für die allgemeine Personalverwaltung mit. Das ist für kleine Unternehmen oft praktisch, vor allem dann, wenn noch keine Software in diesem Bereich im Einsatz ist. Bezüglich des Recruitments fokussiert sich HoorayHR vor allem auf den Bereich der Integration neuer Mitarbeiter. Der Fachkräftemangel ist ein Teufelskreis und das gilt besonders für kleine Unternehmen. Es scheitert häufig daran, dass neue Mitarbeiter den Weg in die eingespielten Teams und eingefahrenen Prozesse nicht finden. HoorayHR bringt so Funktionen für das Onboarding mit und unterstützt neue Mitarbeiter bei der Integration. Was hingegen fehlt, sind Optionen, Inserate über die Plattform zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verwalten.

Der Preis für diese Cloud-Software beginnt bei 6,50 Euro pro Nutzer und Monat. Dabei fallen Kosten nur für aktive Nutzer an, was ein interessanter Punkt für kleine Unternehmen ist, die eine solche Plattform eventuell nur temporär einsetzen.

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert