29. August 2025Redaktion
5 Tipps, wie du dein mobiles Datenvolumen auf deiner nächsten Reise schonst
Tipp 1: Finde deine Apps mit großem Datenverbrauch
Bevor du gezielt Datenvolumen einsparen kannst, musst du zunächst die Apps mit großem Datenverbrauch ermitteln. Gehe hierfür in die Einstellungen deines Handys und gehe in die Netzwerkeinstellungen oder die Einstellungen zu den mobilen Daten.
Jetzt kannst du beim iPhone direkt die Datennutzung einsehen. Bei Android-Handys musst du noch auf „Einstellungen“ klicken und „App-Datennutzung“ auswählen. Hier werden dir nun alle Apps mit dem zugehörigen Datenverbrauch angezeigt.
Tipp 2: Limitiere die Datennutzung deiner Apps
Nachdem du jetzt weißt, welche Apps die meisten mobilen Daten nutzen, kannst du diese gezielt drosseln. Dies erreichst du, indem du diese direkt für die Datennutzung im mobilen Internet blockierst. Anschließend können sich die von dir ausgewählten Apps nur noch über Wi-Fi mit dem Internet verbunden.
Beim iPhone gehst du einfach in den Einstellungen auf „Mobilfunk“. Beim Android auf „mobile Daten“. Scrolle anschließend nach unten, um einige Apps von der mobilen Datennutzung auszuschließen.
Tipp 3: Deaktiviere automatische Downloads und Updates
Einen großen Einfluss kannst du auf deinen Datenverbrauch nehmen, indem du automatische Downloads und Updates deaktivierst. So stellst du sicher, dass du nicht durch einen immensen Verbrauch von Daten überrascht wirst, obwohl du dein Handy kaum aktiv genutzt hast.
Beim iPhone gehst du hierfür einfach in die Einstellungen und klickst auf „Allgemein“ und dann auf „Hintergrundaktualisierung“. Bei Android-Handys klickst du in den Einstellungen auf „Verbindungen“, dann auf „Datennutzung“ und abschließend auf „Mobile Datennutzung“. Deaktiviere jetzt einfach die mobile Datennutzung bei allen Apps, die du nicht unterwegs nutzt.
Tipp 4: Nutze eine eSIM mit ausreichend Datenvolumen
Wusstest du, dass es auch Optionen gibt, bei denen du weniger auf das Datenvolumen achten musst? Du kannst dir nämlich ganz einfach eine eSIM einrichten, mit der du vorab dein Datenvolumen individuell festlegst. Hierfür stehen dir mehrere Tarife bei verschiedenen Online-Anbietern zur Verfügung.
Ob du mit der eSIM Südafrika bereisen möchtest, oder die USA, du legst dein Datenvolumen vorab selbst fest. Falls es dann doch einmal nicht ausreichen sollte, kannst du auch direkt im Reiseland einen neuen Tarif auswählen oder den bestehenden aufladen. So sparst du nicht nur Kosten gegenüber physischer SIM-Karten und internationalem Roaming, sondern bist auch weitaus flexibler unterwegs.
Tipp 5: Nutze Optionen zum später anschauen bei Netflix und YouTube
Du möchtest auch unterwegs nicht auf YouTube oder andere Streamingdienste verzichten? Dann kannst du YouTube und andere Dienste offline anschauen und deine Serien, Filme und Videos einfach schon im Wi-Fi laden. So speicherst du diese auf deinem Gerät und kannst sie immer dann abrufen, wann du Lust hast. Das funktioniert dann ganz ohne die Nutzung deines mobilen Datenvolumens.
Aber gleichzeitig wird natürlich auch zusätzlicher Speicherplatz auf deinem Handy verbraucht. Also vergiss nicht, die heruntergeladenen Medien auch später wieder zu löschen, um nicht benötigten Speicherplatz freizugeben.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen