16. August 2025Peter Pionke
BHC: Erste Pflichtaufgabe im DHB-Pokal

Der ambitionierte Drittligist empfängt den BHC in der Sporthalle am Gymnasium Heepen vor wahrscheinlich 600 Zuschauern und damit ausverkauftem Haus. „Wir wollen natürlich in die nächste Runde einziehen und sind Favorit“, sagt Arnor Gunnarsson aus dem BHC-Trainerteam. „Wir haben aber Respekt vor dem Gegner und uns natürlich auch entsprechend vorbereitet.“
Die Bielefelder haben gegen diverse Zweitligisten getestet und dabei interessante taktische Mittel benutzt. „Vier Rückraumspieler gehören zu ihrem Repertoire, und im Vorbereitungsspiel gegen Eintracht Hagen haben sie mit dem siebten Feldspieler agiert“, erläutert Gunnarssons Trainerpartner Markus Pütz.
Gecoacht werden die Bielefelder vom ehemaligen Lemgoer Trainer Niels Pfannenschmidt, der in Arjan Haenen auch noch einen bekannten „Co“ an seiner Seite hat. „In der Abwehr setzen sie auf eine offensiv ausgerichtete 6:0-Variante und viel Tempo im Umschaltspiel“, sagt Gunnarsson, der den Gegner zum Favoritenkreis in der 3. Liga zählt.
Die Bergischen treten nahezu komplett an. Nur Nico Schöttle steigt nach seiner Erkrankung erst am kommenden Montag wieder ins Training ein. Pütz: „Da wollen wir nichts riskieren.“ Wieder mit dabei ist hingegen Christopher Rudeck, der zuletzt pausierte, weil er im Training umgeknickt war.
Er bildet das Torhütergespann gemeinsam mit Lukas Diedrich – Louis Oberosler kommt also nicht mit nach Bielefeld. Soeren Servos, der per Zweitspielrecht inzwischen auch für den TuS 82 Opladen aktiv ist, wird die Löwen am Samstag aber verstärken und eine Option im linken Rückraum sein.
Sollte der BHC in die zweite Runde einziehen, wird die Mannschaft in dieser zwischen dem 30. September und 2. Oktober gefordert sein. Fällt das Los auf einen Erstligisten, hätten die Bergischen in der Begegnung automatisch Heimrecht.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen