25. Juli 2025

Charles Petersohn: Vorfreude auf „Electric Garden“ wächst

Charles Petersohn, Musiker, Komponist, DJ, Moderator, lässt seine Fans in seiner Kolumne regelmässig an seiner künstlerischen und musikalischen Gefühlswelt teilhaben. Und er macht auch auf Veranstaltungen aufmerksam, bei denen er oder seine Musik-Kolleginnen und -Kollegen für das coole Feeling und den Groove sorgen.

Der vielseitige Wuppertaler Künstler Charles Petersohn – © Daniel Schmitt / Spitzlicht

Das UBUNTU Festival im Pina Bausch Zentrum war aus verschiedenen Gründen ein hell leuchtendes Licht für die Kunst, die Gemeinschaft, Migration, für Respekt und Achtsamkeit und der Schönheit in unserer Stadt. Mehr dazu demnächst.

ICH BIN WEIL WIR SIND – Am 03. August ab 17 Uhr ist die Finissage der Ausstellung WELCOME ART in der Alten Glaserei, bei der Künstlerinnen, Künstler und Vertreter der acht Wuppertaler Partnerstädte aus verschiedenen Winkeln unseres Planeten zusammenkommen, um auch hier mittels der Kunst Begegnungen und Austausch zu zelebrieren. Bei der Finissage werde ich Folklore, Aktuelles und Futuristisches aus allen acht Städten und mehr auflegen.

Ihr kennt meine Vorliebe für den Mix von allem Möglichen, was geht und scheinbar nicht geht. Das wird mein sonorer Beitrag zur Völkerverständigung und der acht Städte – South Tyneside, Saint-Étienne, Be’er Sheva, Košice, Schwerin, Matagalpa, Legnica und Berlin Tempelhof-Schöneberg, der Bezirk in dem ich geboren bin. Damals in den 1960er Jahren waren das allerdings noch zwei Nachbarbezirke.

Plakat zum Projekt „Welcome Art“ – © BKG

Schöneberg, Kreuzberg und Tempelhof haben eine gemeinsame „Grenze“, eher eine Verbindung. Die liegt auf Höhe des Tempelhofer Feldes. Wenn ich meine Geburtsstadt besuche, bin ich oft genau dort. Die Welt ist „klein“  Welcome Art Programm

Am 09. August ab 19 Uhr findet wie schon erwähnt, der 10. ELECTRIC GARDEN im KuKuNa-Garten und im Atelier statt. Bei der ‚Zu Zu Family‘ spielt Salome Amend den Drum Synth und an den Keyboards kommt aus Bonn Lukas Frings. Laut Amaka, unserer Sängerin, spielt Lukas passend zu Zu Zu Music sehr groovy.

Drei Konzerte, drei verschiedene Sound-Ästhetiken. Das ist toll, ganz nach meinem Geschmack. Das ermöglicht uns für die Zukunft eine große Breite an verschiedenen Settings.

Die RaumZeitPiraten, die bei den letzten Sommer-Lounges / Sommer-Raves die visual arts verantwortet haben, werden diesmal persönlich nicht dabei sein. Einer der Drei, Tobias Daemgen, stellt uns dennoch eine sehr sinnliche, teils futuristische Installation zur Verfügung und erzählt mit dieser Kunst sogar eine Geschichte, die sehr tief mit der Musik verbunden sein wird.

Plakat zum Event „Electric Garden“ – © KuKuNa

Die könnt ihr parallel zum Sound im Atelier erleben. Auch Ingwer Rogers und Daniel Schmitt fiebern der nächsten Party mit neuen Tracks und Playlists entgegen. Ich selbst werde den Remix des Titeltracks meiner EP „Children Of Zu Zu“ auflegen. Ein Gemeinschafts-Mix von Ingwer + Pan  Electric Garden / Episode 10

Bereits am 08. August ab 18 Uhr startet in der Luisenstraße 94 die Ausstellung WUPPER TIERE. Lilia Haase und Xenia Jil zeigen im Rahmen des Freien Künstler Kollektivs FKK ihre Werke. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Ingwer Rogers und David Geer. Ab 22 Uhr in „Zimmerlautstärke“  FKK-Wuppertal

Alles Liebe und Alle Liebe,

Euer Charles Petersohn

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert