14. Mai 2025

Mehr Service: Wirtschaftsförderung hat sich neu aufgestellt

Ende 2024 hat die Wuppertaler Wirtschaftsförderung im Rahmen eines Strategieprozesses eine Neuausrichtung erarbeitet. Bei einer begleitenden Unternehmensbefragung, an der sich knapp 800 Unternehmen beteiligt haben, standen am Ende konkrete Anregungen und Wünsche.

Bei der Wirtschaftsförderung Wuppertal neu an Bord: Sandra Kunhenn und Marcel Schettler – © Wirtschaftsförderung Wuppertal

Die meisten der befragten Unternehmen wünschten sich mehr proaktiven Kontakt, ein transparentes Serviceangebot sowie eine bessere Unterstützung bei einer branchenspezifischen Weiterentwicklung von Innovationsnetzwerken.

Diese Anregung hat das Team um Vorständin Eva Platz gerne aufgegriffen und stellt das neue Team „Unternehmensservice & Innovationsnetzwerke“ vor.

Seit Januar dieses Jahres ist Sandra Kunhenn an Bord der Wirtschaftsförderung. Ihre beruflichen Erfahrungen hat sie über viele Jahre in der Wirtschaftsförderung verschiedener NRW-Städte gesammelt, insbesondere beim Aufbau und der Entwicklung von Tech-Ökosystemen mit regionalen Innovationsclustern und der Vernetzung von Wirtschaft und Verwaltung zur Smart City.

Dabei bringt sie viel Transformations-Gespür aus ihrer langjährigen Arbeit in traditionellen Industrien wie der Stahlindustrie sowie auch als mehrfache Gründerin und prämierte Digitalunternehmerin mit.

Kompetente personelle Verstärkung

Seit April verstärkt zudem Marcel Schettler den neuen Unternehmensservice. Er  war über 30 Jahre als Unternehmer in Wuppertal tätig, die letzten 23 Jahre davon als Partner und Geschäftsführer einer Digitalagentur mit insgesamt 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Schwerpunkte von Marcel Schettler lagen in der Beratung und Projektsteuerung sowie in den Bereichen Personal, Vertrieb und Marketing.

Die Abteilung Unternehmensservice und Innovationsnetzwerke der Wirtschaftsförderung hat für interessierte Firmen folgende Angebote: Unternehmensservice von A-Z für alle Branchen. Ob bei Genehmigungsverfahren, Schnittstellen zur Verwaltung oder allgemeinen unternehmerischen Fragestellungen – das Experten-Team steht beratend zur Seite und versucht Lösungen zu schaffen, die das jeweilige Unternehmen wirklich weiterbringen.

Eva Platz, Vorständin der Wirtschaftsförderung Wuppertal – © Stefanie vom Stein / Stadt Wuppertal

Veranstaltungen für unternehmerischen Austausch: Mit Fachveranstaltungen, Messebesuchen, Workshops und neuen innovativen Netzwerkformaten sollen Unternehmen, Forschung und Verwaltung zusammen gebracht werden. Der Fokus liegt dabei auf zukunftsorientierten Themen wie bspw. KI oder Industrie4.0 in den Fokusbranchen #Digital Technology #Gesundheit #Materials/Werkstoffe und #Automotive

Rundumversorgung ist Programm

Innovationsnetzwerke und Kooperationen: Die Wirtschaftsförderung vernetzt Startups mit etablierten Unternehmen, Investoren und wissenschaftlichen Partnern – passgenau und praxisorientiert. Das Ziel: So sollen gemeinsame Projekte und Kooperationen mit echtem Mehrwert für beide Seiten entstehen.

Neben dem Unternehmensservice stehen den Unternehmen  weitere Expertinnen und Experten der Wirtschaftsförderung auch für folgende Themen beratend und begleitend zur Seite:

Fördermittelberatung: Das Experten-Team der Wirtschaftsförderung unterstützt  beim Navigieren durch den Dschungel der Förderprogramme. Ob Investitionszuschüsse, Innovationsförderung oder Digitalisierungsvorhaben – passende Programme werden aufgezeigt und die Antragstellung begleitet.

Hilfe bei der Standort-Suche

Flächen- und Standortservice: Wer ein Erweiterungsprojekt plant, soll sich beim Experten-Team der Wirtschaftsförderung bestens aufgehoben fühlen. Angeboten wird tatkräftige Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen, Bürostandorten oder Innovationszentren: Das jeweilige Projekt wird von der Erstberatung bis zur Umsetzung unterstützt.

Erklärtes Ziel der Neuausrichtung: Gemeinsam ein innovationsfreundliches Umfeld in Wuppertal zu schaffen, in dem Unternehmen sich entfalten, vernetzen und wachsen können – nachhaltig, digital und zukunftsorientiert.

Link zur Webseite der Wirtschaftsförderung Wuppertal:

https://www.wf-wuppertal.de/

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert