30. April 2025Peter Pionke
Inspirierender Tanz-Workshop mit Rauf Yasit & Matt Luck

Tanzworkshop mit Rauf „Rubberlegz“ Yasit – 5. Mai 2025 – 16:00 – 20:00 Uhr
Im Vorfeld und begleitend zum Gastspiel von EXPOSURE des Urban Arts Ensemble Ruhr veranstaltet Pottporus e.V. einen Tanzworkshop – zwischen Urban Dance und zeitgenössischem Tanz – für Tänzerinnen und Tänzer mit Vorerfahrung und/oder professionelle Akteuren der Szene unter der Leitung von Rauf „Rubberlegz“ Yasit, begleitet von Matt Luck.
In dem erfahrungsorientierten Workshop-Format von Pottporus mit dem visionären Rauf Yasit (Urban Arts Ensemble Ruhr) lernen die Teilnehmenden Werkzeuge, Muster und Bewegungsprinzipien kennen, die genreübergreifend anwendbar und ideal für Choreografie und Improvisation sind.
Ausgewählte Teile aus Rauf Yasits bestehendem Repertoire bieten die Möglichkeit, neue Techniken, Konzepte und Patterns zu entdecken, die ein selbstbewusstes Bewegen ermöglichen – sei es am Boden, auf Füßen und Händen oder beim Experimentieren mit neuen Ideen in der eigenen Praxis. Begleitet von Matt Luck führt Rauf Yasit durch ihre einzigartige Partnerarbeit, bei der die grundlegenden Prinzipien einer fließenden Zusammenarbeit im Fokus stehen.
Workshop für professionelle bis semiprofessionelle Tänzerinnen und Tänzer
Der Workshop richtet sich an professionelle bis semiprofessionelle Tänzerinnen und Tänzer, die ihre dynamische Bandbreite erweitern, ihre Koordination verfeinern und innovative Wege erlernen möchten, diese Fähigkeiten in den eigenen kreativen Prozess zu integrieren.
Der Workshop ist kostenpflichtig (20 Euro, 15 Euro ermäßigt) und eine Anmeldung erforderlich. Teilnehmende aller Tanzstilrichtungen sind herzlich willkommen.
Tickets und Anmeldung unter http://www.wuppertal-live.de
Über Rauf Yasit
Rauf Yasit ist Choreograf, Tänzer und bildender Künstler – und in der internationalen Tanz-Szene unter seinem Künstlernamen „Rubberlegz“ bekannt. In Celle geboren, lebt und arbeitet er heute in Los Angeles. Als Tänzer hat er einen ganz eigenen, signifikanten Stil geschaffen, der auf B-Boying aufbaut und diesen Stil mit Elementen aus zeitgenössischem Tanz, Bewegungen aus dem Yoga ebenso wie solchen aus Animationsfilmen verändert und weiterentwickelt.
Als Tänzer hat Rauf mit Choreografen wie William Forsythe und Malou Airaudo für Pottporus gearbeitet, war in Produktionen an der Opéra National de Paris und im Los Angeles County Museum of Art zu sehen.
Über Matt Luck
Matt Luck ist ein zeitgenössischer Tänzer und Choreograf aus Los Angeles, Kalifornien. Derzeit tritt er im Tourneeprogramm „Friends of Forsythe“ auf und arbeitet an einem Duett mit Rauf „Rubberlegz“ Yasit, der das Programm gemeinsam mit William Forsythe kuratierte.
Als Mitglied des TL Collective von Micaela Taylor wirkte er in ausgewählten Werken mit, die bei Jacob’s Pillow, Springboard Danse Montréal und dem Wallis Center for Performing Arts uraufgeführt wurden. Zu seinen weiteren Engagements zählen Auftritte bei den Academy A-wards, Taylor Swift (American Music Awards), Glee, VILAR PAC, Perrotin und anderen.
Der Herner Verein „Pottporus e.V.“ produziert seit 2007 in allen Bereichen der HipHop-Kultur und ist für seine urbanen Tanzstücke in einem Netzwerk an Partnerinnen und Partnern aus Kultur, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft bekannt. Er gehört zu den deutschen Pionieren der Professionalisierung urbaner Kunstformen und ist weltweit unterwegs. Die Produktionen setzen sich dabei mit gesellschaftlichen Missständen auseinander, bieten Möglichkeiten und die Sichtbarkeit, sich in friedlichen, selbstproduktiven Kulturtechniken zu erproben und über Alltag und Ausgrenzung zu erheben.

EXPOSURE – Urban Arts Ensemble – 7. Mai 2025 – 20:00 Uhr
In EXPOSURE treffen sich zeitgenössischer Tanz, afrokubanische Tradition und spektakuläre HipHop-Kultur zu den Liveklängen des Starkomponisten und Filmmusikers Ben Frost in einer physischen Inszenierung der Choreografiegrößen Julio César Iglesias Ungo und Hans van den Broeck.
EXPOSURE ist die mittlerweile vierte Welturaufführung des 2023 als Deutschlands erstes landesgefördertes Profiensemble aus der HipHop-Kultur gegründeten Urban Arts Ensemble Ruhr. Sie trifft auf die Danza Contemporánea de Cuba aus Havanna, eine Tanzkompanie, die für ihre kubanischen Modern-Dance-Techniken bekannt und mit über 70 Preisen weltweit ausgezeichnet worden ist.
Das neue Bühnenwerk ist eine radikal-physische Suche nach unseren Urinstinkten und ihrer Freisetzung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben eine unmittelbar berührende Zeremonie dessen, wie viel Natur noch in uns Menschen lebt. Mit hohem körperlichem Einsatz – eingetaucht in aufgeladene wie meditative Soundräume – eröffnen die Tänzerinnen und Tänzer einen intimen Blick in ihre Identität sowie in ihre Verbindung zueinander.
Dabei werfen sie die Frage auf, wie es wäre, die Masken fallenlassen zu können und das zu fühlen, was unser Körper vergessen hat. Lebenslinien, Träume und Geschichten berühren sich dabei und brauchen keine Dialoge, um verstanden zu werden. Die Aufführung von EXPOSURE ist eine Reise zum Menschen, zum Leben an sich. Tickets sind erhältlich unter Wuppertal live.
CAST und TEAM von „EXPOSURE“
Choreografie: Julio César Iglesias Ungo und Hans van den Broeck
Komposition und Livemusik: Ben Frost
Danza Contemporánea de Cuba
Tänzerinnen und Tänzer:
Adalies Duvergel Gil
Alex Leonard Poey Reguera
Amanda Rosa Alonso Henry
Darel Morúa-Delgado Correa
George Enrique Céspedes Aguilera
Yondert Dinza Mulgas
Urban Arts Ensemble Ruhr
Tänzerinnen und Tänzer:
Lisha Chen
Maksim Kuznetsov
Tonia Kyriakou
Melena Tortoh
Rymon Zacherei
Jonas Krämer
Christian Zacharas
Toschkin Schalnich
Team Urban Arts Ensemble Ruhr
Künstlerische Leitung – Zekai Fenerci
Assistenz der künstlerischen Leitung – Uta Graßhoff
Produktionsleitung – Rebecca Bednarzyk
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing – Steffen Korthals
Das Pina Bausch Zentrum ist ein Projekt der Stadt Wuppertal, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, in Zusammenarbeit mit dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der Pina Bausch Foundation.
Weitere Informationen und Tickets:
https://under-construction-wuppertal.de
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen