21. Mai 2024Peter Pionke
„Die Antwort auf alles“ thematisiert sexuelle Übergriffe
Die Darstellerinnen in dem Theaterstück „Die Anwort auf alles“: Anna Stahl, Beate Rüter und Camilla Jacob – © Anna Schwartz / Bearbeitung Zara GaykDas Stück beginnt mit einem Treffen dreier Frauen, die ein dunkles Geheimnis verbindet. Sie haben vor ein paar Jahren einen Pakt geschlossen, zu dem jede ihren Teil beitragen muss. Das Treffen läuft zunehmend aus dem Ruder, als klar wird, dass sich eine der drei nicht an ihren Teil der Vereinbarung halten möchte.
Neil LaBute (*1963) ist einer der wichtigsten US-amerikanischen Gegenwartsdramatiker und hat sich als Spezialist für menschliche Abgründe einen Namen gemacht. Sein Stück „Die Antwort auf alles“ (UA 2021) nimmt das Thema Sexuelle Übergriffe“ ins Visier, das seit der „#MeToo-Bewegung“ nichts an Brisanz verloren hat.
Welche psychischen Auswirkungen kann Missbrauch haben? Gibt es Möglichkeiten der Befreiung aus der Opferrolle und zur weiblichen Selbstermächtigung? Wie kann es Gerechtigkeit geben?
Das Team hinter der Schauspiel-Produktion „Die Antwort auf alles“: (v.l.) Beate Rüter, Julia Wolff, Camilla Jacob und Anna Stahl – © Anna SchwartzKünstlerisches Team:
Schauspiel:
Carmen: Anna Stahl (Folkwang Universität der Künste – Essen/Bochum)
Paige: Beate Rüter
Cindy: Camilla Jacob (Hochschule für Musik und Theater Rostock)
Regie: Julia Wolff
Choreografische Mitarbeit: Chrystel Guillebeaud
Das Stück ist geeignet für Zuschauerinnen und Zuschauer ab 16 Jahren.
Das Plakat zm Theaterstück – © Anna SchwartzTermine:
„Die Antwort auf alles“
Theaterstück von Neil LaBute
Freitag – 24.05.2024 – 19:30 Uhr – Premiere (ausverkauft)
INSEL im Café ADA – Wiesenstr. 6 – 42105 Wuppertal
Weitere Vorstellungen:
Freitag – 31.05.2024 – !9:30 Uhr
Samstag – 08.06.2024 – 19:30 Uhr
Samstag – 15.06.2024 – 19:30 Uhr
Weitere 4 Vorführungen sind für den Herbst in Planung
Tickets gibt es unter: www.wuppertal-live.de
Die Theaterproduktion wird von mehreren regionalen Stiftungen und Unternehmen gefördert und auch von der Stadt Wuppertal.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen