18. Juni 2021Peter Pionke
Skulpturen von Heinz Mack werfen ihre Schatten voraus

Einige seiner Stelen erstrahlen schon jetzt inmitten des Wald- und Wiesengeländes. Doch bevor die Heinz-Mack-Ausstellung von Hausherr Tony Cragg eröffnet wird, enden am Sonntag (20.06.) zunächst aber die Ausstellungen „Joseph Beuys. Perpetual Motion“ und „Leunora Salihu. Pieces“. Zu diesem Anlass werden verschiedene Führungen angeboten.
Eine persönliche Begegnung mit der Künstlerin Leunora Salihu ist bei zwei Kurzführungen am Samstag, (19.06.) um 12:30 Uhr und 13:15 Uhr möglich, moderiert durch den Kunstvermittler Wilko Austermann.
Zu Joseph Beuys findet eine digitale Sonderführung statt, in der auf das bildhauerische Werk anhand der Exponate der Ausstellung „Perpetual Motion“ eingegangen wird.
Weiteres wird vor Ort angeboten
Zu einer Überblicksführung durch den Skulpturenpark wird am Samstag (19.06.) um 15 Uhr eingeladen. Die Themenführung „Skulpturenpark Waldfrieden XL“ zeigt den ganzen Park sowie die Ausstellung von Joseph Beuys – Sonntag (20.06.) – 15:00 – 17:30 Uhr.
Zu allen Terminen ist eine Anmeldung erforderlich. Der Besuch des Skulpturenparks ist ohne vorherige Terminplanung möglich. Auch ist es nicht mehr erforderlich ein aktuelles Corona-Testergebnis vorzulegen.
Nähere Informationen dazu über https://skulpturenpark-waldfrieden.de/
Zu den Ausstellungen
Leunora Salihu – Pieces
bis 20. Juni 2021
Leunora Salihus (geboren 1977) Skulpturen entstehen meist in modularer Bauweise aus manuell gefertigten Elementen, die durch das Prinzip der Wiederholung und Reihung einen spannungsgeladenen Rhythmus erzeugen und physikalische Gegenpole betonen: Expansion und Anziehung sowie Schwerkraft und Schwerelosigkeit.
Dabei sind die Wahl und Kombination der Materialien mit ihren spezifischen Eigenschaften und Herstellungsprozessen, darunter natürliche Materialien wie Keramik oder Holz, untrennbar mit der Ausdrucksqualität ihrer Skulpturen verbunden.

Joseph Beuys – Perpetual Motion
bis 20. Juni 2021
Joseph Beuys hat mit seiner Devise „Jeder Mensch ist ein Künstler“ die Grenzen der Kunst neu definiert. Seine kreativen Kräfte hat er auf die Ein-beziehung aller Menschen bei der Herbeiführung einer gerechten Ge¬sell-schaft gelenkt.
Für Beuys war jedes Kunstwerk ein Medium der Erkenntnis und ein Experimentierfeld für seine weitreichenden Ideen. Oft wurden sie im Zuge von öffentlichen Gesprächen und Aktionen entwickelt.
Heinz Mack – Skulpturen
04. Juli 2021 bis 02. Januar 2022
Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt aus Anlass des 90. Geburtstages von Heinz Mack eine Ausstellung, die sich ganz dem bildhauerischen Werk des Künstlers widmet. Sie wird alle drei Ausstellungshallen sowie Flächen im Außenraum einbeziehen und Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zeigen.
Neben der vielfältigen Materialverwendung – wie Stein, Metall, Holz, Gips, Sand, Glas oder Keramik – zeichnen sich die Skulpturen von Heinz Mack durch ihren elementaren und kraftvollen Charakter in Verbindung mit Licht und/oder Bewegung aus. Das Spektrum seiner Skulpturen ist damit überaus umfassend und vielseitig.
Skulpturenpark Waldfrieden
Hirschstraße 12
42285 Wuppertal
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen