28. Oktober 2025

„Second Skin“: Haushaltsartikel als Kunstobjekte

Haushaltsartikel als Kunstobjekte! Inge Heinicke-Baldau lädt zu ihrer außergewöhnlichen Ausstellung „Second Skin“ in BKG-Studio ein. Die Kunst-Fans sollen auf amüsant-hintergründige Weise existentielle und essentielle Aspekte unserer Kleidung erkunden.  Mit ungewöhnlichen Materialien schafft die Künstlerin ihren Modellen verblüffende Auftritte.

Die außergewöhnliche Künstlerin Inge Heinicke-Baldau – © Dr. Jutta Höfel

Aufwendige Roben mit Rüschenmiedern arrangiert sie aus Vinylhandschuhen, vielfach gestufte Röcke aus Staubwischern und Einmalwaschlappen und ein feschleichtes Sommerhängerchenaus zwei seidenmatten Müllbeuteln mit gelbem Schleifenzug. Haushaltsartikel wie Topfreiniger, Zwirnknäuel und Frischhaltefolie tragen auch die „Poupées“, die in einer Fotoserie porträtiert sind. 

 Das gewitzte Changieren der Werke zwischen Schein und Sein stößt Fragen an zur Wertigkeit der Gegenstände, die wir auf uns tragen, mit denen wir uns umgeben und zu den ausbeuterischen Bedingungen unserer Produktion „für die Tonne“, aber auch zu Ordnungs- und Sauberkeitskulten, mit denen wir unsere ersten, zweiten und weiteren Hüllen zu schützen versuchen. 

Ungewöhnliche Materialien

 Andere Perspektiven entwirft eine Reihe mehrschichtiger„Märchenkleider“, die ebenso wie das Puppenspiel zurückgreift auf frühere kindliche Erfahrungen mit der Bedeutsamkeit von „Anziehsachen“. Wer hätte nicht gern die Gewänder und Rollen von Prinzessinnen und Prinzen ausprobiert? 

Inge Heinicke-Baldau collagiert Ausschnitte aus romantisierend-naturalistischen Illustrationen mit gestischgestalteten Papieren, figurativen Linoldrucken und grafischen Neonelementen in einer gleichbleibenden Kleidkontur. Darin treffen verschiedene künstlerische Stile und mit ihnen historische Epochen aufeinander und verbinden sich zu überzeitlichen bildnerischen Erzählungen und Symbolen nicht nur europäischer Tradition. 

Zu Bildern aufgelöste Muster auf kleidhafter Leinwand, sensible Gemälde, textile Objekte und farbige auf Holz gesetzte Piktogramme – es gibt viel zu entdecken in dieser Ausstellung, viele ästhetische Augenblicke und viele Anregungen, die wir daraus mitnehmen können.  

Termin:

„Second Skin“

Eine Ausstellung von Inge Heinicke-Baldau

Einführung: Dr. Jutta Höfel

Musikalische Untermalung: Carlos Gabriel Klein

 Sonntag – 09. November 2025 – 12:00 Uhr 

BKG-Studio – Kolkmannhaus – 3. OG – Hofaue 55 – 42103 Wuppertal

Die Ausstellung ist bis zum 30. 11. an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

 

 

 

 

Die Ausstellung wird am Sonntag, 9. November 2025 um 12 Uhr im BKG-Studio im Kolkmannhaus, Hofaue 55, 3. OG eröffnet. Zur Vernissage gibt Dr. Jutta Höfel eine Einführung, Carlos Gabriel Klein umrahmt mit Gitarre und Gesang die Veranstaltung. 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert