25. Oktober 2025

Mit ‚Am Tisch in Wuppertal‘ auf Entdeckungsreise

Wer will, der kann jetzt auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die vielfältige Wuppertaler Gastronomie gehen: Attraktiver Wegweiser ist das neue bergische Kochbuch „Am Tisch in Wuppertal“, herausgegeben vom Lions Club Wuppertal-Mitte. Das Rezept dahinter: Es soll Genuss, Gastfreundschaft und soziales Engagement vereinen. Denn der Erlös aus dem Verkauf kommt zu 100 Prozent guten Zwecken zugute.

Das Kochbuch, das Rezepte und Restaurant-Tipps enthält und auch noch Gutes bewirkt – © Lions Club Wuppertal-Mitte

Arnd Krüger, Präsident des Lions Club Wuppertal-Mitte, erklärt: „Mit ‚Am Tisch in Wuppertal‘ möchten wir zeigen, wie vielfältig und leidenschaftlich unsere Gastronomie ist – und gleichzeitig etwas Gutes tun. Jeder Kauf des Buches unterstützt direkt die Tafel Wuppertal und weitere lokale soziale Projekte. So verbinden wir Genuss mit sozialem Engagement – eine Kombination, die uns als Lions besonders am Herzen liegt. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den leidenschaftlichen Ideengebern und Lions-Freunden Romy und Michael Böttger.“

Mit Unterstützung von zahlreichen Partnern ist ein hochwertiges Buch entstanden, das rund 50 gastronomische Hotspots der Stadt vorstellt – von den Nord- und Südhöhen bis zum Luisenviertel und zur Talachse. Jedes Restaurant präsentiert sich mit authentischen Fotos, einer Geschichte und vor allem einem typischen Rezept.

„Rezepte-Sammlungen gibt es millionenfach. Uns ist es wichtig, die Geschichten dahinter zu erzählen“, betont Projektleiterin Marie Haus. Gemeinsam mit Alexander und Karoline Flüchter hat sie das Konzept entwickelt und umgesetzt. Die Gastronomen gewährten dabei nicht nur Einblicke in ihre Küchen, sondern auch in ihre persönlichen Lebenswege – vom Doktor der Radiologie, der Pizzabäcker wurde, bis zu Unternehmern, die aus Leidenschaft für Genuss neue Wege eingeschlagen haben.

Das Cover des Kochbuchs „Am Tisch in Wuppertal“ – © Lions Club Wuppertal-Mitte

„Wir konnten eine wahnsinnig intensive Leidenschaft bei den Leuten spüren“, ergänzt Karoline Flüchter. „Alle machen das aus Liebe zur Gastfreundschaft und zum Kochen – nicht aus reinen Geschäftsgründen.“

Das Kochbuch ist in sechs Kapitel gegliedert und lädt nicht nur zum Nachkochen ein, sondern auch dazu, neue kulinarische Orte in Wuppertal zu entdecken. Viele Rezepte sind leicht umsetzbar, andere fordern etwas mehr Zeit – Inspiration für jeden Geschmack ist garantiert. Das perfekte Geschenk im Tal: Das Kochbuch ist ab dem 31. Oktober 2025 in allen Wuppertaler akzenta-Märkten oder online erhältlich. Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es unter
www.amtischinwuppertal.de.

Dank der finanziellen Unterstützung vieler Partner konnten die Herstellungskosten nahezu gedeckt werden. So fließen die Einnahmen weitestgehend vollständig in die sozialen Projekte des Lions-Hilfswerks. Hauptempfänger ist die Tafel Wuppertal, die die Spende für die Erneuerung ihrer Kücheneinrichtung nutzen wird.

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert