21. Oktober 2025

Kurrende: Herbsttournee war ein echter Erfolgs-Trip

Die Wuppertaler Kurrende mit großem Erfolg auf Tour! Der Knabenchor ist von seiner Herbstkonzertreise mit viel Applaus und tollen Erinnerungen im Gepäck  zurückgekehrt. Eine Woche lang tourten die jungen Wuppertaler Sänger durch Thüringen, Sachsen, Polen und Tschechien und gaben insgesamt sieben Konzerte.

Sänger und Begleiter der Wuppertaler Kurrende beim Sightseeing in der tschechischen Hauptstadt Prag – © Wuppertaler Kurrende

Die Wuppertaler Kurrende trat dabei in bedeutenden Kirchen und Sälen der Region auf. Die 42 Sänger unter der Leitung von Chorleiter Lukas Baumann sowie Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk an Orgel und Flügel begeisterten dabei Publikum und Veranstalter gleichermaßen. Sie sangen sich in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Auf dem Reiseplan standen renommierte Konzertorte wie die Bachkirche in Arnstadt, die Marienkirche in Pirna, die Teynkirche im Herzen Prags, der Barocksaal der Ritterakademie in Legnica – Wuppertals Partnerstadt –, sowie die Dorfkirche Cunewalde, Deutschlands größte Dorfkirche.

Einen besonderen Höhepunkt bildete die musikalische Gestaltung der traditionsreichen Vesper in der Dresdner Kreuzkirche, die für die jungen Sänger zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde. Neben der musikalischen Arbeit kam auch das Freizeitprogramm nicht zu kurz.

Die Wuppertler Kurrende beim umjubelten Konzert in der Prager Teynkirche – © Wuppertaler Kurrende

Bei bestem Herbstwetter erkundeten die Kurrendaner die Prager Altstadt, genossen gemeinsame Ausflüge und erlebten die herzliche Gastfreundschaft ihrer Gastgeber.

„Neben den gut besuchten und erfolgreichen Konzerten haben die Jungs wieder viel gelernt“, freut sich Kurrende-Geschäftsführer Tilman Klett über die gelungene Reise. „Unsere jüngsten Sänger sind gerade einmal zehn Jahre alt und haben viel Wertschätzung für ihr Engagement und Können erfahren. Auf der Konzertreise haben sie Durchhaltevermögen, Disziplin und Gemeinschaftsgeist gezeigt – und konnten ganz nebenbei verschiedene Kulturen kennenlernen.“

Auch musikalisch zeigte sich der Chor in beeindruckender Form. Viele Zuhörer lobten die Klangreinheit und Ausdruckskraft der jungen Stimmen. Chorleiter Lukas Baumann und Jens-Peter Enk sorgten dabei für besondere musikalische Momente: Enk übernahm an der Orgel kunstvolle Intermezzi und war gemeinsam mit Baumann auch vierhändig am Flügel zu erleben.

Der Wuppertaler Knabenchor bei seinem Tagesausflug zur Bastei in der Sächsischen Schweiz bei Lohmen in Sachsen – © Wuppertaler Kurrende

Zum Abschluss der Tournee konnte der Chor ein besonderes musikalisches Ziel erreichen: „Am Ende der Reise haben alle Jungs das anspruchsvolle Konzertprogramm vollständig auswendig gesungen – dafür gab es viel begeistertes Lob der Konzertbesucher“, berichtet Klett zufrieden.

Schon bald geht es für die jungen Sänger musikalisch weiter: Nach der Ferienpause beginnt die intensive Vorbereitung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Auf dem Programm stehen erneut die beliebten Quempaskonzerte sowie das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, das die Kurrende neben Konzerten in Wuppertal und Mülheim an der Ruhr in diesem Jahr erneut nach Polen führen wird – in den großen Konzertsaal des NFM Wroclaw.

Die Wuppertaler Kurrende beim Konzert in der Kreuzkirche in Dresden – © Wuppertaler Kurrende

Zudem wird der Chor beim WDR-Fernsehkonzert der Landesregierung zu sehen sein. „Die neue Qualität und das große Engagement der Jungs ermöglichen uns wunderbare Projekte“, so Klett abschließend. „Die Wuppertaler Kurrende wird im In- und Ausland als starker Kulturbotschafter unserer Stadt wahrgenommen – und das macht uns sehr stolz.“

Link zur Webseite der Wuppertaler Kurrende:

http://www.wuppertaler-kurrende.de

 

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert