12. Oktober 2025

„INSEL-Spielplatz“: Hier kann jeder mitspielen

Beim „INSEL-Spielplatz“ (24.10.) treffen Musik und Tanz aufeinander - was gespielt wird und wer spielt, entscheidet der Zufall! Ein Raum, offen für alle und alles, was im Moment entsteht. Hier kann jeder mitspielen...

Spielen beim „INSEL Spieplatz“: (v.l. ) Béla Bluche, Antonia Kolujartseva und Jakob Jentgens – © Ensemble

Tänzerinnen und Tänzer, Musiker, professionell oder allein als Hobby: Die INSEL lädt ein, auf dem „Spielplatz“ Klänge durch den Raum und Körper zu bewegen und selbst Teil der Vorstellung zu werden. In einem jedes Mal mit neuem Spielzeug vorbereiteten Bühnenraum begegnen sich die Protagonisten bei spontanen „Blinddates“, die ausgelost werden. Und das Ganze vor Publikum. Das Ziel: Gemeinsam einen Anfang und ein Ende finden.

Wer „nur“ zuschauen und zuhören und nicht mit in den „Sandkasten“ möchte, ist als Spielplatzgast ebenso herzlich eingeladen.

Interessierte sind aufgerufen, ihre Instrumente, ihre Körper, ihre Stimme mitzubringen und ihren Namen in den Hut zu werfen. So entstehen neue, spannende, spontane Konstellationen: Ein Raum für Improvisation, Bewegung, Klang und Begegnung, live in Szene gesetzt.

Das Opening-Ensemble der zweiten Ausgabe: Der Saxophonist Jakob Jentgens, der Kotrabassist Béla Bluche und die Tänzerin Antonia Kolujartseva, Alumni der Folkwang Universität der Künste in Essen – spielen an der Grenze zwischen Performance, Tanz und Konzert.

Ganz zentral ist dabei, die Relation von Tanz und Musik zu erkunden und Kommunikation als eigenes künstlerisches Ausdrucksmittel tänzerisch, szenisch und musikalisch auf die Bühne zu bringen.

Termin:

„Spielplatz“

Tanz- & Musikjam

Freitag – 24. Oktober 2025 – 20:30 Uhr (Einlass: 20 Uhr)

Eintritt frei

INSEL – Wiesenstr. 6 – 42105 Wuppertal

Eine Veranstaltung der INSEL

http://www.insel.news

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert