8. Oktober 2025

BHC hofft auf 1. Sieg im Duell auf Augenhöhe

Der Bergischen HC hofft auf den ersten Saisonsieg im Duell auf Augenhöhe! Die Bergischen Löwen empfangen am Donnerstag um 19 Uhr die HSG Wetzlar in der UNIHALLE Wuppertal und wollen sich die ersten Punkte in dieser Bundesliga-Saison schnappen.

Christopher Rudeck, Torhüter und Mannschaftskapitän des BHC,  hofft auf den ersten Sieg in der Bundesligasaison – © Archivfoto Jochen Classen

Die Hoffnung ist groß, dass nach dem 26:23-Erfolg in der zweiten Runde des DHB-Pokals beim HSC 2000 Coburg
der Knoten auch in der DHL latzen könnte. „Dass sich die Stimmung verbessert hat, hat man schon beim Fitnesstraining am Tag nach dem Pokalspiel gemerkt“, sagt BHC-Coach Arnor Gunnarsson. „Auch im Profisport ist das so, dass Siege einfach helfen. Wir haben dann auch eine sehr intensive Trainingswoche gehabt – es ging auch viel ums Tempo.“

In Coburg war das Löwen-Trainergespann, das Gunnarsson und Markus Pütz bilden, mit dem Tempospiel nicht wirklich zufrieden. „Die Coburger haben das Spiel auch langsam gemacht, aber uns hat die volle Überzeugung gefehlt. Gegen Wetzlar wird es schneller, denn die HSG macht auch selbst viel Tempo.“

Davon abgesehen waren Gunnarsson und Pütz vor allem mit der zweiten Halbzeit weitgehend einverstanden. „Wir haben vorne weniger technische Fehler gemacht, die Abwehr war ordentlich“, meint Gunnarsson. „Daran wollen wir anknüpfen.“ Gegen die HSG Wetzlar sieht der Isländer seine Mannschaft als Außenseiter. „Vorige Saison hatte Wetzlar Probleme, aber in dieser Spielzeit haben sie bisher ungefähr so gepunktet, wie man das erwarten konnte.“

Wetzlar sorgte gegen Flensburg für eine Überraschung

Überraschend war das 33:33 am ersten Spieltag gegen die SG Flensburg-Handewitt, die Siege in Leipzig und zu Hause gegen Minden waren von vielen durchaus erwartet worden. Nah dran waren die Mittelhessen auch beim ThSV Eisenach, wo sie nur mit 28:29 verloren. Beim BHC wird sich die Mannschaft wohl auch Punkte ausrechnen.

„Sie haben einen guten Kader“, findet Gunnarsson. „Aus Eisenach haben sie Filip Vistorop geholt, und Philipp Ahouansou funktioniert in dieser Saison sehr gut unter Momir Ilic als Trainer. Er ist ein absoluter Entscheidungsspieler geworden.“ Dazu strahlt Stefan Cavor weiterhin sehr viel Torgefahr aus. Auf der Mitte teilen sich Dominik Mappes und Justin Müller die Verantwortung.

Das BHC-Trainergespann Arnor Thor Gunnarsson (l.) und Markus Pütz tüftelt noch an der richtigen Taktik für das wichtige Spiel gegen Wetzlar – © Archivfoto Jochen Classen

Große Verletzungsprobleme haben die Wetzlarer aktuell nur im Tor. Neuzugang Bart Ravensbergen zog sich bereits vor Saisonbeginn einen Kreuzbandriss zu. Der Verein verpflichtete den Ägypter Karim Hendawy nach, der bisher aber hinter Anadin Suljakovic zweite Wahl zwischen den Pfosten ist.

Beim BHC ist die Situation auch einigermaßen entspannt. Belal Massoud und Joshua Thiele befinden sich im Aufbautraining, brauchen aber noch ein Weile, um nach ihren längerfristigen Verletzungen aufs Feld zurückzukehren. Krank war in dieser Woche Julian Fuchs. Ob er mitwirken kann, entscheidet sich kurzfristig. Davon abgesehen wird derselbe Kader zur Verfügung stehen, der in Coburg das Pokalspiel gewonnen hat.

Trainergespann geht optimistisch in die Partie

„Ich bin optimistisch für das Spiel“, sagt Gunnarsson, der die ersten Saisonpunkte endlich holen möchte. „Irgendwann müssen wir das einfach schaffen. Wir wollen schließlich die Klasse halten – das geht nur, wenn wir Erfolg haben. Zu Hause sehen wir da am Donnerstag mit den eigenen Fans im Rücken sehr gute Chancen.“ Und auch Torhüter und Kapitän Christopher Rudeck stellt klar: „Über das Spiel müssen wir nicht viel sprechen. Wir werden alles reinhauen, um endlich diese zwei Punkte zu holen.“

Ein gutes Omen ist vielleicht auch ein Testspiel vor Saisonbeginn. In dem haben die Bergischen lange geführt und am Ende 32:32 gespielt. Gunnarsson: „Es war nur ein Test, aber ein guter mit sehr viel Tempo. Für das Liga-Spiel hat es letztlich keine Bedeutung mehr.“ Tickets für die Partie sind im BHC-Ticketshop unter www.bhctickets.de sowie am Spieltag ab 17:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Link zur Webseite des BHC: 

http://www.bhc06.de

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert