7. Oktober 2025

Vorsorge & Nachsorge: Tag der offenen Tür im Brustzentrum

SelbstFürsorge, SelbstVorsorge, SelbstNachsorge! Nach dem Motto „Nehmen Sie Ihre Brust selbst in die Hand!" -  informiert das Brustzentrum am Bethesda beim Tag der offenen Tür am Mittwoch (08.10.) von 15 bis 18 Uhr über die Möglichkeiten der Vorsorge, Früherkennung und Nachsorge bei Brustkrebs.

Eine Brustkrebs-Patientin bei einer Untersuchung im Behtesda-Brustzentrum – © Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal

Ein informatives Programm mit medizinischen Vorträgen, Sozialberatung, Beratung zu Ernährung und Sport, Selbsthilfegruppen, eine Modenschau und vieles mehr erwartet die Besucherinnen. Interessierte erfahren u.a., was sie selbst aktiv unternehmen können, um das Risiko für eine Erkrankung oder ein Rezidiv zu senken, was gegen die Nebenwirkungen unter der Therapie helfen kann und was den Lebensmut und die Lebensfreude stärkt.

Das zertifizierte Brustzentrum Wuppertal – eine Kooperation der Frauenkliniken des Bethesda Krankenhauses und des Helios Klinikums Wuppertal – bietet seinen Patient:innen eine umfassende und optimale medizinische Versorgung und Betreuung. Als Teil eines in- und externen Expertennetzwerkes stehen den betroffenen Frauen hier gebündelt das Wissen und die Erfahrung von Gynäkologen, Radiologen, Onkologen, Pathologen, Strahlentherapeuten, Psychologen und Komplementärmedizinern, Brustpflegeschwestern und weiteren Partner:innen zur Verfügung.

Die „Pink Ribbon-Schleife“ ist das internationale Symbol im Kampf gegen Brustkrebs im Monat „Pinktober“!

Das Programm: 

Das Expertnetzwerk mit Vorträgen:

Sport und Ernährung: Was Frauen selbst tun können – für Prävention und Therapie
Sandra May – Leitende Ärztin des Brustzentrums Wuppertal – Agaplesion Bethesda-Krankenhaus

Studien zur Brustkrebsbehandlung: Prof. Dr. med. Vesna Bjelic-Radisic – Leiterin des Brustzentrums Wuppertal –  Helios Universitätsklinikum

Die Rolle der Onkologin bei der Brustkrebstherapie: Dr. med. Dunja Kampelmann – MVZ West

Moderne Strahlentherapie bei Brustkrebs: Dr. von Bestenbostel – radprax

Mammographie zur Früherkennung: Dr. med. Kirsten Schulze, radprax

Achtsam und fürsorglich mit sich selbst sein: Nicole Cochius – Psychoonkologin – Bethesda

Nachsorge in der Frauenarztpraxis: Dr. med. Jochen Langwasser – Wuppertal

Der Komplex des Agaplesion Bethesda-Krankenhauses aus der Luft- © Agaplesion Bethesda-Krankenhaus

Infostände & Aktionen: 

Das Brustzentrum Wuppertal (Bethesda und Helios) informiert zu: genetischer Beratung, Komplementärmedizin und Studien sowie NAC-Pigmentierung, Selbstabtasten an Brustmodellen.

Beratung zur gesunden Ernährung – AOK Rheinland/Hamburg

Ihre Fragen zur Strahlentherapie – Dr. von Bestenbostel – Fachärztin für Strahlentherapie – radprax Wuppertal

Das muss ich wissen: Reha- und Anschlussheilbehandlung – Sozialdienst – Bethesda

Brustkrebs bewegt: Wieder fit – Die Bethesda-Physiotherapie zeigt Übungen für Zuhause.

Das steht mir gut! – eine Modenschau von mutigen Frauen – Sanitätshaus Werner – Wuppertal

Du und ich – Selbsthilfe macht Mut – MamMut (Bethesda) – Mammamia (Helios)

Krebskrank – Wir stehen Ihnen zur Seite – Beratung zu Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen – Die Panda-Apotheke stellt sich vor.

Ich bin schön – Haarstudio Brigitte Trint zeigt Tücher.

Untire – App gegen das Fatigue-Syndrom – Dr. Pfleger Arzneimittel stellt die App vor.

Termin: 

Tag der offenen Tür im Brustzentrum 

„Nehmen Sie Ihre Brust selbst in die Hand“

SelbstFürsorge – SelbstVorsorge – SelbstNachsorge

Mittwoch – 08.10.2025 – 15:00 – 18:00 Uhr

Agaplesion Bethesda-Krankenhaus – Caféteria

Hainstraße 35 – 42109 Wuppertal

Weitere Infos:

frauenklinik.bkw@agaplesion.de
www.bethesda-wuppertal.de

 

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert