5. Oktober 2025

Mini-Festival für Tanz & Begegnung baut Brücken

Mit „Moving Encounter #Bukarest“, dem Mini-Festival für Tanz, Performance & Begegnung, bringt die Tanz Station – Barmer Bahnhof Künstlerinnen und Künstler aus Wuppertal und Bukarest mit dem lokalen Publikum vom 08. – 11.10. zusammen.

Ein eindrucksvolle Szene aus der Performance „Game of Life“ – © Mihai Benea

Das Projekt ist eine Kooperation mit „AREAL | space for choreographic development“ Das Mini-Festival lädt alle Interessierten zu Workshops, Performances und partizipativen Formaten ein. Von der immersiven Tanzinstallation „Game of Life“, bei der die Grenzen zur Realität verschwimmen, bis zur Deutschlandpremiere der Performance „In Search of the Lost Body“ bietet „Moving Encounter #Bukarest“ ein für alle offenes Programm: Es soll Tanz als gemeinschaftliches Erlebnis erfahrbar machen.

Das Festival ist Teil einer Kooperation zwischen der Tanz Station – Barmer Bahnhof und „AREAL | space for choreographic development“. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, kreative Brücken zwischen Bukarest und Wuppertal zu bauen und die Tanzszenen beider Städte in einen Dialog zu bringen.

Im September 2025 war die künstlerische Leitung der Tanz Station zu Gast in Bukarest und präsentierte dort gemeinsam mit sechs lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Outdoor-Performance „Emotional Sound Walk“. Das Mini-Festival „Moving Encounter #Bukarest“ ist jetzt die nächste Etappe der Zusammenarbeit.

Eine Szene aus der emotionalen Performance „In Search oft he Lost Body“ – © Cornel Putan

Das Programm von „Moving Encounter #Bukarest“

Workshop „Game of Life“

08.10.2025 – 19:00–21:00 Uhr – Färberei – Peter-Hansen-Platz 1- 42275 Wuppertal
11.10.2025 – 15:00–17:00 Uhr – Tanz Station – Barmer Bahnhof

Der 2tägige Workshop „Game of Life“ bietet ein intensives Erlebnis von Tanz, Meditation, Butoh (japanisches Tanztheater ohne feste Form) und Improvisation. Unter der Leitung des Choreografen Cosmin Manolescu und der Tänzerin Eva Danciu werden körperliche Aufwärmübungen, Yoga-Sessions und geführte Meditationen mit individuellen und gemeinschaftlichen Improvisationen verbunden. Die Workshops sind nicht nur als Erfahrungsraum, sondern auch als kreative Vorbereitung gedacht: Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an der Premiere von „Game of Life: timeless experience for sorrow and love“ (11.10.2025 – 18:00 Uhr) in der Tanz Station – Barmer Bahnhof mitzuwirken und selbst auf der Bühne zu stehen.

Teilnahmegebühr: Es gilt das Prinzip „Zahl was du möchtest/kannst“ (zwischen 5 Euro und 20 Euro) – Anmeldung über anmeldung@tanz-station.de

Workshop „Centering Awareness“

09.10.2025 – 19:00–21:00 Uhr – Tanz Station – Barmer Bahnhof

In diesem Workshop führen die beiden Choreografinnen Cristina Lilienfeld und Valentina De Piante die Teilnehmenden zu einer bewussteren Wahrnehmung des eigenen Körpers. Ausgehend von anatomischen Bildern, Sinneserfahrungen und Mikrobewegungen entsteht eine neue, überraschende choreografische Sprache, die den effizienten Umgang mit körperlicher Energie ebenso thematisiert wie Regeneration und innere Transformation. Der Workshop ist für professionelle Tänzerinnen und Tänzer sowie Künstler anderer Sparten und alle Interessierten gleichermaßen offen und lädt dazu ein, Bewegung als Quelle der Selbstentdeckung zu erfahren.

Teilnahmegebühr: 10 Euro – Anmeldung: https://www.wuppertal-live.de/594056

Impressionen der Performance „Game of Life“ – © Mihai Benea

Performance „In Search oft he Lost Body“ – Deutschlandpremiere

10.10.2025 – 19:00  Tanz Station – Barmer Bahnhof

Mit „In Search of the Lost Body“ präsentieren Cristina Lilienfeld, Cosmin Manolescu und Valentina De Piante eine Arbeit, die 2021 in kollektiver Zusammenarbeit mit Alexandra Bălășoiu entstand und im Rahmen von „Moving Encounter #Bukarest“ in Wuppertal erstmals in Deutschland gezeigt wird. Die labyrinthartige Performance beschäftigt sich mit Leben, Tod, Zyklen und Neuanfängen. Sie erzählt von den Körpern, die wir während und nach der Pandemie verloren und (wieder)gefunden haben, und schafft ein intimes, emotionales Erlebnis.

Eintritt: 5 Euro – Tickets: https://www.wuppertal-live.de/594052

Partizipative Performance „Game of Life: timeless experience for sorrow and love“

11.10.2025 – 18:00 – Tanz Station – Barmer Bahnhof

Die Tanzinstallation Game of Life: timeless experience for sorrow and love ist ein hybrides Format aus Tanz, Klang, Video und Performance, das vom Choreografen Cosmin Manolescu entwickelt wurde. Unterstützt von einem interdisziplinären Team aus Tänzerinnen und Tänzern, Sound- und Videokünstlern sowie den Workshop-Teilnehmenden entsteht ein immersiver und intensiver Erfahrungsraum. Im Anschluss an die Performance findet ein Publikumsgespräch statt.

Eintritt: 5 Euro – Tickets: https://www.wuppertal-live.de/594053

Tanz Station – Barmer Bahnhof – Hans-Dietrich-Genscher-Platz 2 – 42283 Wuppertal

https://arealcolectiv.ro/en/
https://tanz-station.de/

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert