26. September 2025

Ozan Ata Canani: Türkischer Rock´n´Roll mit deutscher Zunge

Charles Petersohn, Musiker, Komponist, DJ, Moderator, lässt seine Fans in seiner Kolumne regelmässig an seiner künstlerischen und musikalischen Gefühlswelt teilhaben. Und er macht auch auf Veranstaltungen aufmerksam, bei denen er oder seine Musik-Kolleginnen und -Kollegen für das coole Feeling und den Groove sorgen.

Der Musiker Ozan Ata Canani singt orientalische Songs in deutscher Sprache – © Nadine Heller Menzel

„Am Sonntag (28.09.) ist OB-Stichwahl. Nicht nur in Wuppertal. Geht dorthin – macht euer Kreuz!

Am Donnerstag (02.10.) um 19 Uhr ist Ozan Ata Canani, der Erfinder des türkischen Rock ´n‘ Roll mit deutscher Zunge zu Gast bei uns im Internationalen Begegnungszentrum. Bitte beachtet: Beginn ist 19 Uhr. Im Programmheft und auf der Caritas Homepage steht 20 Uhr. Mein Fehler!!! Ich habe zwei Uhrzeiten verwechselt.

Daher werden wir um 19 Uhr mit dem Interview beginnen, das für nach der Show geplant war. Damit ist gewährleistet, dass alle Gäste, die uns besuchen, das Konzert nicht verpassen werden.

Ozan Ata Canani war der erste türkische Musiker, der seine orientalischen Songs in Deutsch sang. Ata Canani ist ein Kind der „Gastarbeiter“-Generation. Früh erkannte er, dass viele Migrantinnen und Migranten nicht willkommen geheißen, sondern lediglich geduldet wurden. Ein politischer Satz, der ihn prägte, lautete: „Liebe ausländische Freunde…“ – Dank und Abschied zugleich.

Daraus entstand sein bislang bekanntestes Lied: „Deutsche Freunde“. Es folgten Konzerte, Interviews für Radio, Print und TV! und später Alben wie „Songs Of Gastarbeiter“ (2014), „Warte mein Land, warte“ (2021) und „Die Demokratie“ (2024), sein musikalischer Appell gegen den Rechtsruck.

Beim Reinhören in das aktuelle Album blieb eine Textzeile besonders hängen: „Deutschland ist ein Papierkramland“. Auf den Punkt gebracht. Auch jetzt, in Zeiten der Digitalisierung.

PAPIERKRAMLAND

Wir freuen uns sehr, Ata Canani am Abend vor dem „Tag der deutschen Einheit“ im IBZ dabei zu haben. Die Tour wird von Radio Cosmo präsentiert.

Freitag (26.09.) ist die Vernissage der Ausstellung „natürlich mensch“.

Eine Kooperation des Erzbistums Köln e.V., des Katholisches Bildungswerks, Utopiastadt, Caritasverband WSG e.V. und Hebebühne.

Start um 18 Uhr in Utopiastadt. Anschließend geht es weiter im KuKuNa Atelier. NATÜRLICH MENSCH

Herzlich Willkommen!“

Euer Charles Petersohn

Der Musiker, Komponist, DJ und Kolumnist Charles Petersohn – © Bettina Osswald

 

IBZ – Hünefeldstraße 54a  – KuKuNa Atelier – Hünefeldstraße 52c – 42285 Wuppertal

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert