25. September 2025Redaktion
Top-Produktkategorien bei Liki24: Was in Deutschland am häufigsten bestellt wird
Die Analyse der Konsumgewohnheiten in Online-Apotheken lässt klare Trends im Umgang mit Gesundheit erkennen. Moderne deutsche Verbraucher betrachten die Apotheke zunehmend nicht nur als Ort, an dem sie Medikamente kaufen können, wenn sie krank sind, sondern auch als Quelle für Produkte zur Vorbeugung und Erhaltung des Wohlbefindens. Daten von Diensten wie Liki24 zeigen, welche Produktkategorien am gefragtesten sind und was die Einwohner Deutschlands am häufigsten in ihren Online-Warenkorb legen.
Rezeptfreie Medikamente: die Basis jeder Hausapotheke
Den größten Anteil der Bestellungen machen traditionell rezeptfreie Medikamente aus. Sie bilden die Basis jeder Hausapotheke, und dank der bequemen Online-Bestellung lassen sich die Vorräte schnell und einfach auffüllen. Die Beliebtheit dieser Mittel hängt oft von der Jahreszeit ab, aber einige Produkte bleiben das ganze Jahr über ganz oben auf der Liste.
Die beliebtesten rezeptfreien Mittel:
- Schmerz- und fiebersenkende Mittel: Präparate auf der Basis von Ibuprofen und Paracetamol zur Linderung von Kopfschmerzen, Fieber und anderen Schmerzsymptomen;
- Mittel gegen Erkältung und Grippe: Nasensprays, Hustensäfte, Halsbonbons und Kombinationspräparate zur Linderung der Symptome von Atemwegsinfektionen
- Präparate für den Magen-Darm-Trakt: Mittel gegen Sodbrennen, Verdauungsstörungen sowie Probiotika zur Unterstützung einer gesunden Darmflora.
Diese Produktkategorien sind grundlegend, und die Möglichkeit, sie schnell zu bestellen und nach Hause liefern zu lassen, ist einer der Hauptgründe für die zunehmende Beliebtheit von Online-Apotheken.
Vitamine, Pflege und Prävention: Investitionen in die Gesundheit
Ein zweiter starker Trend, der sich in den Bestellungen deutlich abzeichnet, ist die proaktive Sorge um die eigene Gesundheit. Die Menschen kaufen zunehmend Produkte, die der Vorbeugung von Krankheiten und der Unterstützung des Körpers dienen. Dieses Marktsegment verzeichnet ein stabiles Wachstum.
Hier lassen sich mehrere Schlüsselbereiche herausstellen, die sich einer unveränderten Nachfrage erfreuen.
Top-Kategorien für die Gesundheitsförderung:
- Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. Besonders beliebt sind Vitamin D (vor allem im Herbst und Winter), Magnesium, Zink, Omega-3 und komplexe Vitaminpräparate.
- Apothekenkosmetik. Dermatologische Produkte zur Pflege empfindlicher, problematischer oder atopischer Haut von bekannten Marken sind einer der Spitzenreiter im Online-Verkauf.
- Produkte für Kinder. Kindervitamine, Mittel gegen Erkältungen sowie spezielle Kosmetika zur Pflege der zarten Haut von Kleinkindern.
Diese Bestellstruktur zeigt, dass Verbraucher in Deutschland Online-Plattformen nicht nur zur Behandlung von Krankheiten nutzen, sondern auch für die tägliche Pflege ihrer selbst und ihrer Familie. Die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und alles Notwendige an einem Ort zu bestellen, macht diesen Prozess so bequem wie möglich.
Die Analyse der beliebtesten Produkte zeichnet somit ein Bild des modernen Verbrauchers: Er löst einerseits pragmatisch aktuelle Gesundheitsprobleme und investiert andererseits bewusst in die Prävention. Dies zeugt von einem wachsenden allgemeinen Bewusstsein und dem Wunsch, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Online-Dienste spielen in diesem Prozess die Rolle eines praktischen Instruments, das die Gesundheitsvorsorge zugänglicher und besser kontrollierbar macht.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen