20. September 2025Peter Pionke
Oper für International Opera Awards 2025 nominiert

Die erneute Nominierung stellt eine bedeutende Anerkennung für ihr konsequentes Engagement für umweltbewusstes und zukunftsorientiertes Theater dar. Weitere Nominierte sind u.a. die Oper Leipzig, die Santa Fe Opera, das Teatro Real Madrid und die Volksoper Wien.
Die Auszeichnung würdigt Theater, die innovative Wege gehen, um ökologische Verantwortung mit künstlerischer Exzellenz zu verbinden. Die Oper Wuppertal überzeugte mit einer Reihe von Maßnahmen, darunter die nahezu klimaneutrale Produktion des Musicals „Cinderella“, bei der modulare Bühnenbilder und recycelte Kostüme zum Einsatz kamen.
Grundlage dafür war das Projekt „Modular Stage Zero“, dass durch die Förderung der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Fond Zer0 ermöglicht wurde. Kern dieses Projekts war die Entwicklung eines wiederverwendbaren modularen Baukastensystems für die Bühne. Es enthält eine Anzahl an Bühnenelementen, die jeweils frei kombiniert werden und bereits für mehrere Inszenierungen der Oper Wuppertal eingesetzt wurden.

„Diese Nominierung ist eine große Ehre und bestätigt unseren Weg, Kunst und Verantwortung miteinander zu verbinden. Wir möchten zeigen, dass Oper nicht nur kulturell relevant, sondern auch ökologisch zukunftsfähig sein kann“, freut sich Intendantin Rebekah Rota über die Nominierung.
Die Preisverleihung findet am Do. 13. November 2025 im Stavros Niarchos Hall in Athen statt und wird weltweit live auf „OperaVision“ gestreamt.
Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsprojekten der Oper Wuppertal unter:
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen