16. September 2025

Nach 5 Niederlagen: BHC hofft in Lemgo auf die Wende

Der Bergische HC steht mit 0:10-Punkten am Tabellenende der Handball-Bundesliga. Dennoch haben die Bergischen Löwen das Spiel gegen die SG Flensburg-Handewitt - auch wenn es unlogisch klingt - positiv abgeschlossen. Beim 33:43 stimmte die Leistung zumindest in der letzten Viertelstunde, so dass die Fans in Düsseldorf ihre Mannschaft trotz der Niederlage mit Applaus verabschiedete.

Das Trainergespann des BHC hofft auf einen Einsatz von Torhüter Christopher Rudeck in Lemgo – © Archivfoto Jochen Classen

An die letzten 15 Minuten wollen die Handballer des BHC am Donnerstagabend um 19 Uhr in der PHOENIX CONTACT Arena beim TBV Lemgo Lippe anknüpfen. Die Mannschaft aus der Hochschulstadt im Kreis Lippe belegt bislang migt 7:3 Punkten (+12 Tore) den fünften Tabellenplatz der HBL. „Es war eine tolle Reaktion der Zuschauer“, sind sich die Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz nach der Schlußviertelstunde gegen Flensburg-Handewitt einig. Emotional könne der ordentliche Endspurt gegendie Norddeutschen noch viel wert sein.

„Wir müssen bei uns bleiben und vorne wie hinten Konstanz auf die Platte bringen. Das ist unser großes Ziel. Wenn wir das schaffen, haben wir die Chance, um Punkte in der 1. Liga zu kämpfen.“ Auch in Lemgo geht es also zuallererst um die eigene Leistung, die zuletzt zwar offensiv weitgehend stimmte, in der Deckung aber noch große Defizite aufwies.

Die Hoffnung auf eine Steigerung ist groß, was auch an den verbesserten Trainingsbedingungen liegt. Vorige Woche
waren diverse Spieler gesundheitlich angeschlagen, in dieser sind die meisten wieder mit dabei. „Bei Christopher Rudeck müssen wir noch abwarten“, sagt Gunnarsson. Bei Eloy Morante Maldonado, Noah Beyer und Aron Seesing rechnen die Coaches damit, sie stärker belasten zu können.

Der wieder genesene Kreisläufer Aron Seesing hofft, seiner Mannschaft weiterhelfen zu können – © Archivfoto Jochen Classen

Fehlen hingegen werden noch Belal Massoud und Soeren Servos. Die beiden angeschlagenen Spieler starten aber auch langsam wieder ins Training. Am Donnerstag bekommen es die Bergischen mit einem formstarken Gegner zu tun. Der TBV Lemgo ist mit 7:3-Punkten in die Saison gestartet, hat seine einzige Niederlage zum Auftakt gegen den SC Magdeburg kassiert. Bemerkenswert war vor allem der 31:25-Sieg über den VfL Gummersbach – es sind die bisher einzigen beiden Verlustpunkte der Oberbergischen überhaupt.

„Lemgo ist eine Mannschaft, die ganz wenige Fehler macht und immer von Anfang bis Ende durchzieht“, sagt Pütz.
Die Mannschaft ist extrem eingespielt, hat in Tim Suton und Lukas Hutecek seit Jahren dieselben Leistungsträger. In der internen Torjägerliste ist auch Niels Versteijnen mit 28 Treffern ganz oben dabei. Zwischen den Pfosten steht Constantin Möstl, der einen sehr guten Saisonstart mit einer Fangquote von 30,37 Prozent hingelegt hat.

„Taktisch setzen sie oft auf den siebten Feldspieler – und machen das super. Auch die Variante mit vier Rückraumspielern statt Kreisläufer sieht man bei ihnen immer wieder“, weiß Pütz, der bei seinem BHC gerne den nächsten Schritt sehen würde. Die starke Leistung von Nico Schöttle gegen Flensburg soll konserviert werden, alle anderen positiven Entwicklungen im Angriff wollen die Löwen mitnehmen. Wenn gleichzeitig eine Verbesserung des Abwehr-Torhüter-Pakets gelingt, werden die Gunnarsson und Pütz am Donnerstagabend zufrieden sein.

Link zur Webseite des BHC:

http://www.bhc06.de

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert