11. September 2025Redaktion
Junge Kunst online entdecken – der Studierenden Kunstmarkt

Der Kunstmarkt ist vielfältig und dynamisch – und mit digitalen Plattformen eröffnen sich immer neue Wege, Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ein Beispiel dafür ist der Studierenden Kunstmarkt, eine Online-Galerie, die Arbeiten junger KünstlerInnen präsentiert und für Interessierte verfügbar macht.
Mehr als 250 Studierende unterschiedlicher Kunsthochschulen stellen ihre Werke auf der Webseite aus. Die Auswahl reicht von Malerei über Zeichnung bis hin zu Fotografie und vereint klassische wie moderne Ausdrucksformen. Ziel der Plattform ist es, Kunstinteressierten die Möglichkeit zu geben, Originalwerke zu entdecken und zu erwerben – jenseits etablierter Galerien und Auktionshäuser.
Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass Interessierte unkompliziert Bilder kaufen können. Gleichzeitig wird der kreative Nachwuchs unterstützt, der auf diese Weise eine zusätzliche Präsentationsfläche erhält und erste Erfahrungen im Kunstmarkt sammeln kann.
Innerhalb der Galerie gibt es zudem thematische Schwerpunkte. Besonders gefragt ist der Bereich der Stillleben. Diese Darstellungsform, die von klassischer Komposition bis zu modernen Interpretationen reicht, hat in der Kunstgeschichte eine lange Tradition. Über die Webseite lassen sich gezielt Bilder im Bereich der Stillleben kaufen – ein Angebot, das sowohl für private SammlerInnen als auch für Geschäftsräume interessant sein kann.
Mit dem Konzept verbindet der Studierenden Kunstmarkt zwei Ziele: Er erleichtert den Zugang zu bezahlbarer Kunst für Interessierte und schafft zugleich eine Plattform, die die Sichtbarkeit junger Talente fördert. Damit ist er eine Bereicherung für alle, die Kunst nicht nur betrachten, sondern auch aktiv unterstützen möchten.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen