8. September 2025Peter Pionke
Christian v. Grumbkow: Viele rote Punkte im hohen Norden

Für die ersten künstlerisch hochwertigen Farbtupfer sorgte das Musik-Duo Charlotte Pfeiffer-Rode (Klavier) und Christoph Rode (Cello). Danach übernahm der Kunsthistoriker Dieter Begemann eloquent und kompetent die Einführung in die Ausstellung, bei der auch das Künstler-Duo Kubach & Kropp mit einer Reihe Skulpturen vertreten war.
Kunst-Fans aus Wuppertal, Leer, Münster, Bremerhaven und sogar aus den Niederlanden waren eigens für die Ausstellungseröffnung in Papenburg, der Heimat der bekannten Meyer-Werft, angereist. Und natürlich hatte sich der klangvolle Name des weit über Deutschland hinaus erfolgreichen Malers Christian von Grumbkow auch in der Papenburger Kunst- & Kultur-Szene herumgesprochen. Und alle bestaunten bestens gelaunt und interessiert von Grumbkows Farb-Kompositionen auf Leinwand.

In den 70er Jahren hatte Christian von Grumbkow auch als Komponist von Musik und optischen Effekten für Furore gesorgt. Er war Mitbegründer und Gitarrist der bekannten Art-Rock-Gruppe „Hoelderlin“ („Hoelderlins Traum“). Seit langem allerdings allein die Farbe die Hauptrolle in seinem Künstler-Leben .
Der Maler freute sich über viele positive Reaktionen. „Meine Bilder und die klingenden Skulpturen von Kubach & Kropp sind eine gelungene Kombination und machen dieses Ausstellung so auch für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis“, schwärmt Christian von Grumbkow.

In den Tagen nach Vernissage hat der Künstler höchstpersönlich diverse Society-Clubs (Rotarier, Lions, Soroptimistinnen) und Mitglieder von Wirtschaft- und Unternehmerverbänden durch seine Ausstellung geführt. Was ihn, den früheren Dozenten an der Folkwang-Kunsthochschule in Essen, besonders freut: Auch mehrere Schulklassen haben sich angemeldet – sozusagen für Kunstunterricht an der Quelle.
Ein echter Eyecatcher und Publikums-Magnet ist auch der von Wolf Birke gestaltete Katalog zur Ausstellung (160 Seiten, Kettler-Verlag). Er kann demnächst direkt beim Künstler erworben werden.
Und selbstverständlich registriert Christian von Grumbkow mit großer Genugtuung die Tag für Tag größer werdende Zahl der roten Punkten an verschiedenen Bildern. Sie signalisieren: Dieses Werk ist vergeben!
Text: Peter Pionke

Kunstausstellung
Christian von Grumbkow
Titel: „Farbwelten im Wandel“
Ergänzt durch Skulpturen von Kubach & Kropp
Galerie Gut Altenkamp – Am Altenkamp – 26871 Papenburg
Die Ausstellung läuft bis zum 26.10.2025
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Link zur Webseite von Gut Altenkamp:
Link zur Webseite von Christian von Grumbkow:

Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen