2. September 2025Peter Pionke
BHC trifft im ersten Heimspiel auf den HC Erlangen

„Wir wollen ein gutes Spiel machen und unsere Chance nutzen, wenn wir sie bekommen“, sagt BHC-Trainer Arnor Gunnarsson. „Wir glauben, dass das klappen kann.“ Gegen den amtierenden Deutschen Meister war die Mannschaft lange dran, verlor dann aber deutlich mit 27:39.
„Mit den ersten 43 Minuten sind wir sehr zufrieden. Wir haben von Anfang an Chancen kreiert und sind im Positionsangriff geduldig geblieben“, sagt Gunnarsson. „Als wir dann hinten lagen, haben wir es aber viel zu schnell gemacht. Wir haben hektisch die Abschlüsse gesucht, und das hat Berlin dann gnadenlos bestraft. Wir müssen lernen, die Ruhe zu bewahren.“
Warnung vor Sander Overjordet und Viggo Kristjansson
Gegen den HC Erlangen dürften die Chancen auf die ersten Punkte der Saison besser stehen als bei den Füchsen Berlin. „Wobei ich die Mannschaft für stabiler halte als in den vorigen beiden Saisons“, meint der Isländer. Zum Auftakt verlor der HCE nach beachtlicher Vorstellung mit 29:31 gegen den THW Kiel. „Uns erwartet eine robuste Abwehr.“ Maciej Gebala und Florian Scheerer bilden oft das Zentrum, dazu verteidigt Christoph Steinert auf der Halbposition.
„Vorne läuft das meiste über Sander Overjordet und Viggo Kristjansson, der im Abstiegskampf vor ein paar Monaten einer der entscheidenden Spieler für die Rettung war. Außerdem haben sie mit Andri Runarsson einen guten Zugang“, erläutert der BHC-Coach, der sein Team auch auf die Wurfgewalt von Antonio Metzner vorbereitet.
Es könne also nicht die Rede davon sein, dass der BHC unter Druck stehe, in dem Spiel unbedingt zu punkten. „Wir sind Außenseiter“, stellt Gunnarsson klar. „Aber wir haben die Unterstützung unserer Fans. Das hilft in so einem Spiel.“

Verzichten müssen die Löwen beim ersten Heimmatch auf Belal Masoud, der weiterhin an einem Muskelfaserriss laboriert. Dafür rückt Neuzugang Lukas Becher auf der Linksaußen-Position in den Kader. „Er ist hier beim BHC aufgewachsen, wollte gerne hierher zurück, da stimmen wir natürlich gerne zu“, sagt Gunnarsson. „Seine Bundesliga-Erfahrung wird uns helfen – und er ist auch ein möglicher Siebenmeterschütze.“
Sorgen machen sich die BHC-Trainer Gunnarsson und Markus Pütz um Tomas Babak. Der Kapitän hat Rückenprobleme und war schon in Berlin nicht voll belastbar. Gunnarsson: „Deswegen haben wir Soeren Servos in den Kader berufen.“ Dasselbe wird auch am Mittwoch sowie voraussichtlich am Samstag (20 Uhr) beim TVB Stuttgart geschehen.
„Mit Tomas müssen wir schauen, wie es bei ihm läuft. Wir hoffen natürlich, dass er einsatzbereit ist.“ Tickets für den Heimauftakt sind noch im Onlineshop unter www.bhctickets.de sowie für Kurzentschlossene ab 17:30 Uhr am Spieltag an der Abendkasse erhältlich.
Link zur Website des BHC:
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen