28. August 2025

Pulsierende Tango-Szene bringt das Tal zum Tanzen

Wuppertal ist eine Weltstadt in Sachen Tanz! Hier ist die Wiege des weltberühmten Tanztheaters Pina Bausch und hier pulsiert auch eine lebendige, lebensfrohe Tango-Szene. Am Samstag (30.08.) verwandelt sich das Pina Bausch Zentrum under construction in einen Tanzsaal: „Neotango Landscapes“ lädt zur Neolonga ein.

Die Sängerin Lilí Gardés ist im Circuito Electrotango eine außergewöhnliche Persönlichkeit – © privat

Am 4. September folgt das TANZDECK-Finale mit einer letzten Open-Air-Milonga und Livemusik vom Lilí Gardés Trio. Am Samstag um 19:00 Uhr beginnt der Neo-Workshop mit Ezequiel Sanucci aus Amsterdam. Dabei zeigt er den tanzfreudigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern,  wie man mit Neotango auf elegante und musikalische Weise spielen kann. Ein sehr wichtiger Aspekt des Neotangos und des Tangos im Allgemeinen ist die Möglichkeit des Spielens.

Es geht darum, Bewegungen, Anleitungen oder Schritte zu machen, die originell, überraschend und unterhaltsam in visueller und/oder musikalischer Hinsicht sind. Diese erzeugen auch Verbindung, Motivation und positive Emotionen zwischen den Tanzpaaren.

Ab 20:30 Uhr erwartet die Gäste eine atmosphärische Neolonga. Neotango Landscapes organisiert den Abend. Die Initiative verbindet Tango Argentino mit Kultur, Orten und Geschichte. Ihre Milongas und Tanzveranstaltungen entstehen stets in engem Dialog mit den Besonderheiten der jeweiligen Räume und schaffen so kreative Erlebnisse voller Freiheit, Poesie und Respekt.

Lilí Gardés – ein Energiebündel auf der Bühne

In den vergangenen Jahren wurden bereits außergewöhnliche Orte im Ruhrgebiet mit Tango erobert: die Halde Haniel, der Wuppertaler Schwebebahnhof Kluse und die Zeche Zollverein in Essen.

Am Donnerstag (04.09.) um 18:00 Uhr wird mit einer letzten Open-Air Milonga und Livemusik vom Lilí Gardés Trio das unser TANZDECK-Finale vor dem Schauspielhaus gefeiert. Lilí Gardés ist im Circuito Electrotango eine besondere Persönlichkeit: Eine der wenigen Frauen, die ihr eigenes Projekt im Electro- und Fusiontango auf den Weg gebracht hat. Viele ihrer Songs schreibt sie selbst. Sie ist die „Cantoautora“ (Singer/Songwriterin) des Electrotango.

Tango auf höchstem Niveau: Das berühmte Tango-Paart Alejandra Heredia & Mariano Otero in der Historischen Stadthalle – © Arnd Jockisch

Ihre Musik ist klar rhythmisch strukturiert und sehr gut tanzbar. Während ihrer aktuellen Europatournee konnte das Lilí Gardés Trio für einen Auftritt auf dem TANZDECK gewonnen werden. Es besteht aus Gianni Sabbione (Electronics), Alan Puyol (Piano) und Lilí Gardés (Gesang und Direktion).

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die Open-Air Milongas fanden bereits an sechs Terminen im Sommer auf dem TANZDECK statt und werden vom Tangofestival Rhein-Ruhr 25 organisiert.

Tango-Kultur in Wuppertal

Wuppertal ist seit über 40 Jahren ein Hotspot der deutschen Tangoszene. Orte wie Café Ada, Estudio Tango, Café Tango und die börse prägen bis heute die lebendige Tangokultur der Stadt. Wer regelmäßig tanzen will, findet dort tolle Angebote. Nun kommt mit Neotango Landscapes eine weitere Farbe und eine Gelegenheit zum Tanzen dazu. Bereits in den 1980er-Jahren brachte Pina Bausch den argentinischen Tango nach Wuppertal und legte damit den Grundstein für diese traditionsreiche Szene. Nun kehrt der Tango an diesen geschichtsträchtigen Ort zurück.

Termin:

Neotango im Pina Bausch Zentrum under construction

Ezequiel Sanucci sorgt als DJ für die passende Musik und eine einzigartige Stimmung.

Samstag – 30.08.2025 – 19:00 Uhr

Pina-Bausch-Zentrum under construction – Bundesallee – 42103 Wuppertal

19:00 Uhr – Neo-Workshop mit Ezequiel Sanucci

20:30 Uhr – Neolonga mit Tango Landscapes

Der Eintritt kostet 10 Euro (Studierende 8 Euro). Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

Bitte anmelden unter neotango-landscapes@t-online.de 04. September 2025, 18:00 Uhr – Open-Air Milonga auf dem TANZDECK

Weitere Informationen: 

https://pinabauschzentrum.de

https://under-construction-wuppertal.de
https://www.neotango-landscapes.com
https://www.tangofestival-rheinruhr.de/

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert