13. August 2025Peter Pionke
WSV nimmt locker die erste Hürde im Niederrhein-Pokal

Bei hochsommerlichen Temperaturen gab Chefcoach Sebastian Tyrala auch einigen Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance. Für Kapitän Michael Luyambula hütete Emil Metz das Tor. Außerdem standen Kleiner, Sekaki, Arambasic und Bielitza neu in der Startelf.
Der WSV übernahm sofort das Kommando. In der 3. Minute scheiterte Fritz Kleiner knapp. Und auch Alessio Arambasic verfehlte das Tor nur um Zentimeter (5.).
In der 14. Minute klingelte es dann zum ersten Mal im Kasten der Gäste. Kilian Bielitza köpfte nach einer Flanke zum 1:0 ein. Nur zwei Minuten später verhinderte Torwart Emil Metz mit einer starken Parade den möglichen Ausgleich. In der 22. Minute erhöhte dann Fritz Kleiner auf 2:0. Jeremy Celal Aydogan ließ schnell das 3:0 folgen (29.). Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Aydogan in der 44. Minute mit seinem zweiten Treffer.
Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte Arambasic auf 5:0 (47.). Großer Moment für den A-Jugendspieler Scharf: Er wurde in der 62 Minute für Miyamoto eingewechselt. In der 86. Minute traf Sekaki mit einem satten Schuss zum 6:0. In der 89. Minute gelang Kamo noch das 7:0. Mit diesem klaren Sieg zieht der WSV in die 2. Runde des Niederrheinpokals ein.

Das nächste Meisterschaftsspiel: Am 4. Spieltag der Regionalliga West tritt der WSV am Sonntag (17.08.) um 14 Uhr im Stadion Rote Erde gegen die U23 von Borussia in Dortmund an.
Wuppertaler SV – SV Krefeld-Bockum 7:0 (4:0)
Aufstellung Wuppertaler SV:
12 Emil Metz, 3 Toshiaki Miyamoto, 5 Aldin Dervisevic, 8 Jeremy Celal Aydogan, 9 Fritz Kleiner, 10 Vincent Schaub, 20 Imad Lamnaouar Sekaki, 22 Levin Müller, 23 Alessio Arambasic, 37 Amin Bouzraa, 39 Kilian Bielitza – Trainer: Sebastian Tyrala
Aufstellung TSV Krefeld-Bockum:
1 Luca Jannik Sitterz, 3 Jonas Sevenich, 5 Janik Ott, 11 Christian Tönnißen, 13 Patrick Pasthy, 17 Hendrik Holtz, 20 Malte Latosinszky, 23 Lukas Gwosdz, 26 Jan-Christopher Hauke, 35 Hun Brandon Danh Do, 77 Mert-Cemal Celik – Trainer: Tino Reucher

Stadion: Stadion am Zoo
Zuschauer: 685
Endergebnis: 7:0
Schiedsrichter: Alexander Schuh
Assistenten: Simon Breuer, Hans-Jürgen Weyers
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen