11. Juli 2025

Junge Künstler präsentieren erstmals ihre Werke

Die Bergische Kunstgenossenschaft (BKG) und der Neue Kunstverein Wuppertal greifen den Studierenden der Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen kollegial unter die Arme. So können sie vom 25. Juli bis 10. August 2025 im Rahmen eines spannenden künstlerischen Projektes mit dem Titel “the only way out is through“ ihre Werke präsentieren.

Künstlerinnen und Künstler der HBK Essen: (v.l.) Daisy Diggins, Gwendolin Zelenka, Phin Senßfelder, Ezgi Öztürk, Muna Schwahlen, Luca Laumann, Anastasija Kojic, Olivia Pawelek, Marcel Asendorf, Hannah Mickeleit, Sebastian Mayrle – © HBK Essen

Damit die Kunststudenten der HBK überhaupt die Möglichkeit haben, ihr eigenes Konzept für eine Ausstellung umzusetzen, stellt die bergische Kunstgenossenschaft ihre Räume zur Verfügung. Das bietet den Studierenden des Fachbereichs Malerei/Grafik der HBK Essen die Chance, die ersten ganz eigenen Schritte in der Kunstwelt zu gehen. Neben dem gemeinsam erarbeiteten Konzept stammen auch die Designs der Plakate und der Social Media Auftritt aus der Ideenschmiede der Studentinnen und Studenten.

Ausstellung eigens von Studierenden konzipiert

Die Ausstellung “the only way out is through” schafft einen interdisziplinären Raum für Reflexion und Dialog, in dem die Künstlerinnen und Künstler ihre individuellen Erfahrungen und Empfindungen in den Mittelpunkt rücken. Durch die Auseinandersetzung mit Schmerz und Befreiung eröffnet sich die Möglichkeit, sowohl persönliche als auch kollektive Wunden zu transformieren und Resilienz zu entwickeln.

Kunst wird hier zu einem kraftvollem Medium, das helfen soll, den Herausforderungen Zeit zu begegnen und die Menschen in einem gemeinschaftlichen Prozess der Stärkung zu verbinden In einer Welt, die geprägt ist von Unsicherheiten, Konflikten und emotionalen Herausforderungen, sehen sich die Künstlerinnen und Künstler einer dringenden Notwendigkeit gegenüber, die dunklen Seiten der Existenz zu reflektieren.

Ausstellung “the only way out is through”

Ab dem 25. Juli 2025 zeigen die Studierenden eine Ausstellung unter dem Titel “the only way out is through“. Bereits seit März laufen die intensiven Vorbereitungen auf Hochtouren. Unter anderem mit einem eigens erstellten Instagram Kanal @theonlywayoutisthrough_2025

Das Werk „sicht sticht“ von Marcel Asendorf (140 x 100 cm – Öl auf Leinwand – 2025 – © Msrcel Asendorf

Der Ausstellungsschwerpunkt „the only way out is through“ wird in einem breiten Spektrum und in einer Vielzahl aktueller künstlerischer Positionen dargestellt. Mit den ausgewählten Kunstwerken wird gezeigt wie individuell und einzigartig ein Thema durch Künstlerinnen und Künstler interpretiert werden können.

Zur Eröffnung am Freitag (25.07.) um 18 Uhr laden die Studierenden herzlich ein und freuen sich darauf, gemeinsam mit allen Gästen der Vernissage in den Diskurs zu gehen. Darüber hinaus wird es am Samstag (03.08.) von 16-18 Uhr Artist-Talks im Raum des Neuen Kunstvereins Wuppertal geben, in denen man nähere Informationen zu einzelnen Künstlerinnen und Künstlern bekommt und die Chance hat, Antworten auf eigene Fragen zu bekommen.

Termin:

“the only way out is through”

Kunstausstellung

Es stellen aus: Marcel Asendorf, Olivia Pawelek, Ezgi Öztürk, Anastasija Kojic, Annalisa Meleca, Beate Herrmann, Carina Klaus, Claudia Oelschläger, Gioia Girardet, Gwenda Bertermann, Gwendolin Zelenka, Hannah Mickeleit, James Rodemann, Jil Meyers, Liane Bunte, Daisy Diggins, Livia Organista Sandino, Luca Laumann, Mara Zota, Muna Schwahlen, Phin Senßfelder, Sebastian Mayrle, Becker Schmitz

Freitag – 25.07.2025 – 18:00 Uhr – Vernissage

Freitag – 08.08.2025  – 18:00 Uhr – Finissage

Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag – 15-18 Uhr

Führungen: Samstag & Sonntag – 15 Uhr (ohne Voranmeldung)

Artist Talks: Samstag 03.08.2025  – 16 – 18 Uhr

Neuer Kunstverein Wuppertal – Hofaue 51 – 42103 Wuppertal

BKG Bergische Kunstgenossenschaft e.V. – Hofaue 55 – 42103 Wuppertal

Über die HBK Essen

Die Hochschule der bildenden Künste Essen ist eine staatlich anerkannte, private Kunsthochschule im Herzen Nordrhein-Westfalens mit den Standorten Essen und Wuppertal. Hier vkönnen Menschen mit künstlerischer oder gestalterischer Eignung unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Alter ein Kunst- oder Designstudium absolvieren. Als junge Institution setzt die HBK Essen stark auf innovative Lehrkonzepte, Internationalisierung und den reflektierten Einsatz neuester digitaler Technologien. Zum jährlichen Rundgang im Juli sowie zu den Absolventen-Ausstellungen „Degree Show“ im März und September öffnet die HBK Essen die Türen für alle, die jungen künstlerischen Positionen und neuen Designprojekten begegnen wollen. Außerdem finden mehrmals im Jahr öffentliche Vorträge an der HBK Essen statt.

 

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert