16. Juli 2025

Bayer verlängert Bill Andersons Vertrag bis 2029

Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Bill Anderson (58), bis zum 31. März 2029 zu verlängern. Sein ursprünglicher Vertrag endet am 31. März 2026.

Der Chemie-Riese Bayer AG hat den Vertrag mit dem Vorstandvorsitzenden Bill Anderson verlängert – © Bayer AG

Bill Anderson ist seit dem 1. April 2023 bei Bayer tätig und übernahm am 1. Juni 2023 den Vorstandsvorsitz. „Bayer ist mitten in einer tiefgreifenden Transformation. Die Prioritäten sind klar formuliert, die Herausforderungen werden gezielt angegangen und es zeigen sich erste deutliche Erfolge, auch wenn noch viel zu tun ist“, sagte Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bayer AG.

„Bill Anderson hat die richtigen Weichen gestellt und mit einem umfassenden Programm den Turnaround initiiert. Unter seiner Führung soll der eingeschlagene Weg in dieser wichtigen Phase für das Unternehmen konsequent fortgeführt werden“, so Dr. Winkeljohann.

Bei den fünf strategischen Prioritäten – Stärkung der Pharma-Pipeline, Verbesserung der Crop-Science-Profitabilität, Einführung von „Dynamic Shared Ownership“, um schlanker und innovativer zu werden, Reduzierung der Schulden sowie Eindämmung der Rechtsrisiken in den USA – hat das Unternehmen zahlreiche Maßnahmen in die Wege geleitet, die nun zu greifen beginnen. So konnte Bayer die Pharma-Pipeline erfolgreich voranbringen.

Neben einem starken Fundament verzeichneten die neu eingeführten Produkte eine sehr erfreuliche Wachstumsdynamik. Zur Verbesserung der Profitabilität des Crop-Science-Geschäfts befinden sich erste Maßnahmen eines umfassenden Fünfjahresprogramms in der Umsetzung. Auch die Einführung des neuen Organisationsmodells „Dynamic Shared Ownership“ kommt voran.

Rund 11.000 Stellen abgebaut

Damit sollen Bürokratie radikal abgebaut und Entscheidungen deutlich beschleunigt werden, indem sie weitgehend in die Hände derjenigen gelegt werden, die am nächsten am Kunden und Produkt arbeiten. Seit der Einführung des neuen Organisationsmodells wurden Hierarchieebenen deutlich reduziert, die Zahl der Management-Positionen hat sich in etwa halbiert, es gibt rund 11.000 Stellen weniger im Unternehmen und die für das Jahr 2026 geplanten Einsparungen in Höhe von zwei Milliarden Euro kommen voran.

Zudem konnte die Verschuldung gesenkt werden. Was die signifikante Eindämmung der Rechtsrisiken in den USA angeht, so verfolgt das Unternehmen eine mehrgleisige Strategie, die Schritt für Schritt umgesetzt wird. Bill Anderson sieht das Unternehmen auf einem guten Weg. Es gebe zahlreiche Möglichkeiten, die es zu nutzen gelte – und ernste Herausforderungen, die konsequent angegangen würden.

Bill Anderson wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bayer AG – © Bayer

„Mit unserer Mission ,Health for all, Hunger for none‘ stellen wir uns in den Dienst der Menschen überall auf der Welt. Das ist es, was unsere Kolleginnen und Kollegen antreibt – und das begeistert auch mich jeden Tag aufs Neue. Ich bin davon überzeugt: Unser Team hat den richtigen Fokus, den richtigen Plan und die richtige Motivation, um das schlankste, schnellste und innovativste Life-Science-Unternehmen zu werden. Wir sind mit Herzblut dabei und gehen die Aufgaben konsequent an. Ich freue mich, ein Teil von Team Bayer zu sein und bedanke mich bei den Mitgliedern des Aufsichtsrats – sowohl bei den Anteilseigner- als auch den Arbeitnehmervertretern – für ihr Vertrauen“, so Bill Anderson.

William N. (Bill) Anderson, geboren 1966, ist ein amerikanischer Chemieingenieur und Manager. Er begann seine berufliche Laufbahn 1989. Nach Stationen bei der Ethyl Corporation und der Raychem Corporation kam Anderson 1997 zu Biogen, einem amerikanischen Biotechnologieunternehmen.

In verschiedenen Führungspositionen erfolgreich

Nach verschiedenen Führungspositionen wurde Anderson zum General Manager der Neurologie-Einheit von Biogen, dem größten Geschäftsbereich des Unternehmens, ernannt. 2006 wechselte er zu Genentech, einem der Pioniere unter den amerikanischen Biotechnologieunternehmen. Dort war er schließlich als Senior Vice President in der BioOncology-Einheit des Unternehmens tätig.

Im Jahr 2013 übernahm Anderson die Funktion des Head of Global Product Strategy und Chief Marketing Officer bei Roche Pharmaceuticals, der Muttergesellschaft von Genentech. Diese Position hatte er bis 2016 inne und wechselte dann als Head of North American Operations zurück zu Genentech, bevor er 2017 CEO des Unternehmens wurde. 2019 übernahm er die Rolle des CEO von Roche Pharmaceuticals. Bill Anderson ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.

Link zur Webseite der Bayer AG:

http://www.bayer.com

 

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert