23. Mai 2025

Film-Star Mark Zak als Sänger im ORT

Der von der Jazz-Legende Peter Kowald gegründete Kultur-Verein „ORT e.V.“ ist dafür bekannt, immer wieder aus seinen gewohnten Programm-Strukturen auszubrechen. So auch im Juni mit zwei Terminen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise zwei die Gegenwart widmen.

Der Schauspieler und Musiker Mark Zak mit der Bandura Svitlana Kavka  – © Oliver Strömer

Und dabei werden Genregrenzen zwischen Musik, Literatur, Rezitation und Visualisierung ganz bewusst überschritten. Mit diesen beiden Events verabschiedet sich der ORT dann  in die Sommerpause. Weiter geht es erst am 29. August 2025 mit einem Konzert in der noch jungen Reihe „Off-Grid“.

Doch vorher dürfen sich die Fans des ORT auf den 01. Juni freuen: Ab 18:00 Uhr stehen der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Mark Zak (u.a. „Tatort“ – „Bridges of Spies“) und die ukrainische Sängerin und Virtuosin auf der Bandura Svitlana Kavka mit ihrem Programm „Taras Schewtschenko – Im Namen der Freiheit“ auf der Bühne.

Hochmusikalisch, mit Witz, Humor und ohne jegliches Pathos zeichnen sie ein lebendiges Porträt des ukrainischen Nationaldichters (1814-1861) und schlagen dabei einen Bogen bis in die heutige Zeit.

Das Scott Fields Ensemble präsentiert eine Hommage an Harvey Pekar – © Rebecca ter Braak

International besetzt ist das Scott Fields Ensemble (Deutschland, Frankreich, Taiwan, Ukraine, USA), das am 07. Juni (20 Uhr) sein Programm „Pekar – eine Hommage an Harvey Pekar“ mitbringt. Es ist eine ebenso liebevolle wie innovative Erinnerung an einen der großen Chronisten des amerikanischen Alltagslebens. Harvey Pekar (1939–2010) war vor allem als Autor von Graphic Novels und der Comicreihe „ American Splendor“ bekannt. Projektionen daraus sind Teil der Performance.

Tickets und weitere Infos finden Sie unter:

http://www.kowald-ort.com

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert