12. Mai 2025Peter Pionke
Wuppertal SV: Wer geht – wer bleibt – wer kommt?

Inzwischen steht fest, Kapitän Kevin Hagemann und der WSV gehen getrennte Wege. Der Vertrag des 34jährigen Stürmers und Publikumslieblings wird nach intensiven Gesprächen nicht verlängert.
Der Wuppertaler SV hat mit Kai Henkel einen neuen Torwarttrainer verpflichtet. Der 32jährige war zuletzt im Nachwuchsbereich von Rot-Weiss Essen tätig und sammelte zuvor bereits Regionalliga-Erfahrung beim 1. FC Bocholt. Kai Henkel wird künftig Teil des Trainerteams um Cheftrainer Sebastian Tyrala sein. Er tritt die Nachfolge von René Grabowski an, für dessen geleistete Arbeit sich der Regionalligist von der Wupper bedankt.
Der Wuppertaler SV hat den Vertrag mit Co-Trainer Adli Lachheb verlängert. Damit wird er auch weiterhin an der Seite von Cheftrainer Sebastian Tyrala arbeiten. Lachheb ist seit dem Sommer 2024 Teil des Trainerteams und begleitet seitdem die sportliche Entwicklung der ersten Mannschaft.

Hier der Überblick, wie sich das Gesicht des Wuppertaler SV für die Saison 2025/26 wandeln wird.
Wer geht?
Timo Bornemann – Krystian Wozniak – Shinnosuke Nishi – Dominik Bilogrevic – Hugo Schmidt – Dilhan Demir – Beyhan Ametov – Marco Terrazzino (Karriere-Ende) – Vincent Ocansey – Etienne-Noel Reck – Kevin Hagemann
Wer kommt?
Henry Mertsch (U19 Wuppertaler SV) – Daiko Kamo (SC St. Tönis) – Vincent Schaub (Sportfreunde Lotte) – Imad Lamnaouar Sekaki (U19 Sportfreunde Siegen) – Lennard Wagemann (Fortuna Düsseldorf U23) – Romeo Kovarszki U19 des Wuppertaler SV).
Wer bleibt?
Emi Metz – Levin Müller – Kilian Bielitza – Sabaru Nishimura – Dildar Atmaca – Michael Luyambula – Riccardo Grym – Muhammed Bejdic
Trainerstab?
Sebastian Tyrala bleibt Cheftrainer – Adli Lachheb steht ihm auch in Zukunft als Co-Trainer zur Seite. Neuer Torwarttrainer wird Kai Henkel.

Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen