13. Mai 2025

Bayer verkauft leer stehende Wohnhäuser

Die Bayer AG hat ihr Immobilienportfolio am Standort Elberfeld strategisch neu ausgerichtet. Im Zuge dieser Neuausrichtung verkauft das Unternehmen 20 zum Teil denkmalgeschützte Wohnhäuser an der Friedrich-Ebert-Straße an eine private Investorengruppe und erwirbt im Gegenzug das Areal des ehemaligen WSW Heizkraftwerks.

In Wuppertal-Elberfeld steht das älteste Bayer-Werk, durchquert von der Schwebebahn. Zum Werk gehörten bislang auch 20 Wohnhäuser, die inzwischen zum größten Teil leer stehen – © Bayer AG

„Wir freuen uns über den Erwerb des Geländes. Es ist eine strategisch wichtige Fläche für unseren Standort in Wuppertal“, erklärt Bert Lorenz, Standortleiter von Bayer in Wuppertal. Die Vertragsparteien haben sich darauf verständigt, keine Angaben zum Kaufpreis zu machen. Die Abrissarbeiten auf dem Gelände sind innerhalb der nächsten zwölf Monate geplant und der 190 Meter hohe Schornstein wird erhalten bleiben. Konkrete Pläne für die zukünftige Bebauung liegen derzeit noch nicht vor.

Mit dem Verkauf der Wohnhäuser an der Friedrich-Ebert-Straße trennt Bayer sich von den letzten Wohnimmobilien in Wuppertal. Klaus Reinhardt, Immobilienmanager der Bayer AG, betont: „Wir konzentrieren uns auf gewerblich nutzbare und betriebsnotwendige Immobilien. Wohnimmobilien können von anderen Akteuren besser gemanagt werden.“

Bert Lorenz, Bayer-Standortleiter in Wuppertal – © Bayer  AG

Die private Investorengruppe plant, die größtenteils leer stehenden und teilweise denkmalgeschützten Wohnhäuser sukzessive instand zu setzen und will so einen Beitrag leisten, bezahlbaren Wohnraum in Wuppertal zu schaffen. Die Neuvermietung sanierter Wohnungen ist ab dem 3. Quartal 2026 vorgesehen.

Link zur Webseite der Bayer AG:

http://www.bayer.com

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert