28. April 2025Peter Pionke
Bayer AG fördert die Junior Uni weiter

Bereits seit vielen Jahren setzt sich die Bayer AG am Wuppertaler Standort für die Junior Uni ein. Neben der finanziellen Unterstützung, die auch im kommenden Jahr fortgeführt wird, wirkt die Bayer AG ebenfalls auf inhaltlicher Ebene in den Kooperationskursen mit und bringt hier ihre inhaltliche Expertise im Bereich Chemie ein.
„Es ist uns wichtig, junge Forscher frühzeitig für die Naturwissenschaften zu begeistern, insbesondere für Themen wie Chemie und Biologie. Wir schätzen das Engagement der Junior Uni, die mit ihren Kursen einen bedeutenden Beitrag zur Bildung der nächsten Generation von Wissenschaftlerinnen leistet.
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, das Interesse an Wissenschaft und Forschung zu fördern,“ sagt Bert Lorenz, Leiter Standortmanagement. Im Kurs „Naturwissenschaften entdecken – Nachwuchsforscher im Chemielabor“ werden Grundschüler zum Beispiel mit einfachen aber effektvollen Experimenten an naturwissenschaftliche Phänomene herangeführt und entdecken erste chemische Zusammenhänge und Prozesse.

Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen setzen sich im Kurs „Pharmalabor – die Synthese von Aspirin®“ mit der Entdeckung Friedrich Bayers auseinander und stellen mit Hilfe von Weidenrinde den Wirkstoff des weltbekannten Medikaments selber her.
„Die Unterstützung durch die Bayer AG ist für uns besonders wertvoll, da wir das in Wuppertal durch Bayer stark verwurzelte Thema Chemie auch in den nachfolgenden Generationen mit unseren Kursen gut verankern wollen“, erläutert Junior Uni-Geschäftsführerin Dr. Ariane Staab.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen