20. Juni 2024Peter Pionke
WSV startet mit vielen neuen Gesichtern in die Saison
Das WSV-Trainer-Team für die Saison 2024/25: (v.l.) Torwarttrainer René Grabowski, Co-Trainer Christian Fohs, Cheftrainer René Klingbeil und Co-Trainer Adli Lachheb – © Jochen ClasssenDas neue Trainer-Trio bat die alten und neuen WSV-Spiler zur ersten Trainingseinheit: Dem neuen Cheftrainer René Klingbeil, der vom Nordost-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena an die Wupper wechselte, stehen als Co-Trainer Adli Lachheb und Christian Fohs, der auch gleichzeitig für die Videoanalyse verantwortlich ist, zur Seite. Das Trio ergänzt Torwarttrainer Rene Grabowski.
Am Start waren die WSV-Spieler, die dem Wuppertaler Traditionsverein die Treue gehalten haben dabei, wie Krystian Wozniak, Semir Saric, Marco Terrazzino, Niklas Dams und Kevin Hagemann. Aber auch die neuen Hoffnungsträger wie Niek Munsters (SV Lippstadt), Joep Munsters (SV Lippstadt), Dilhan Demir (SV Schermbeck); Dildar Atmaca (1. FC Bocholt);
Alle WSV-Spieler waren bei der Trainingseinheit auf der Sportanlage an der Oberbergischen Straße voll bei der Sache – © Jochen ClassenTrotz des stark vom langjährigen Präsidenten und großzügigen Mäzen Friedhelm Runge zurückgefahrenen finanziellen Engagments will der WSV in der nächsten Saison einen neuen Anlauf in Richtung 3. Liga nehmen. Die vielen, treuen WSV-Fans drücken jedenfalls ganz kräftig die Daumen!
Die Neuen des WSV: (v.l.) Adli Lacheb (Co-Trainer), Rene Klingbeil (Chef-Trainer), Kilian Bielitza, Niek Munsters, Vincent Gembalies, Noel Etienne Reck, Dominil Bilogrevic, Dilhan Demir, Pedro Santiago Cejas, Emila Metz, Berkem Eyyerb Kurt, Ngemba Michael Luyambula, Oktay Dal und Christian Fohs. Vordere Reihe (v.l.) Joep Munsters, Subaru Nishimura, Hugo Schmidt, Oguzhan Kefkir, Dildar Atmaca und Levin Müller- © Jochen ClassenLink zur Webseite des WSV:
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen