24. Januar 2023Redaktion
Sollte jeder eine digitale Geldbörse besitzen?
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.
Sollte jeder eine digitale Geldbörse besitzen? Lesen Sie den folgenden Text, um die Antwort auf diese und andere Fragen zu erfahren!

Was ist eine digitale Geldbörse
In einer Zeit, in der bargeldlose Zahlungen weit verbreitet sind und die Möglichkeit besteht, diese über mobile Geräte oder virtuelle Zahlungskarten abzuwickeln, musste ein elektronisches Äquivalent zu einer herkömmlichen Geldbörse geschaffen werden. E-Wallet ist eine Lösung, die von unabhängigen Zahlungsanbietern angeboten wird und mit der Sie Online-Zahlungen in Echtzeit vornehmen können. Was ist damit gemeint? Mit einem E-Wallet können Sie vor allem:
- Geld auf Ihr Konto einzahlen und manchmal auch stationär,
- Zahlungen in anderen Währungen als der, in der Ihr Wallet geführt wird, vornehmen,
- stationäre Einkäufe mit einem mobilen Gerät bezahlen, auf dem Sie die Anwendung Ihres Betreibers installiert haben,
- Überweisungen in Auftrag geben und empfangen (sowohl von Inhabern von Geldbörsen desselben Betreibers als auch von anderen).
Aufgrund der oben genannten Funktionen kann die elektronische Geldbörse als eine Dienstleistung zwischen einem Bankkonto und einer Art Vermittlungsdienst für bargeldlose Zahlungen eingestuft werden. Es gibt drei Grundtypen von E-Wallets, je nach ihrem Haupteinsatzzweck:
- als Alternative zu Zahlungskarten (eine Geldbörse in Form einer auf dem Gerät zu installierenden Anwendung, mit der Online- oder kontaktlose Zahlungen durchgeführt werden können),
- als eine Art Prepaid-Karte (vorausbezahlt),
- als eine Art virtuelles Konto (das Wallet muss nicht mit Geld aufgeladen werden, das Konto ist mit einer Kreditkarte verbunden).
Digitale Geldbörsen, die bevorzugte Zahlungsmethode in Online-Casinos
Die Glücksspielindustrie ist heute für Millionen von Menschen die bevorzugte Form der Unterhaltung. Der Fortschritt in der Mobiltechnologie ermöglicht jedem den sofortigen Zugang zu Hunderten von Casinos, in denen Spieler mit echtem Geld spielen. Hier kommen die digitalen Wallets der führenden Online-Zahlungsanbieter als geeignetes Zahlungsmittel ins Spiel. Sie bieten attraktive Einzahlungsbedingungen in deutschen Online-Casinos und sind mittlerweile weit verbreitet.
Diese digitalen Geldbörsenanbieter arbeiten mit den Online-Casinos zusammen und bieten teilweise ihren Kunden bei der Nutzung bestimmter digitaler Wallets Sonderkonditionen in Form von speziellen Boni. Hier muss man aber fairerweise sagen, dass Sie in vielen Casinos mittlerweile aber auch Freispiele ohne Einzahlung als Bonus erhalten können.
Im Vergleich zu anderen Arten von Zahlungssystemen wie Banküberweisungen sind Zahlungen mit digitalen Wallets einfach schneller und komfortabler. Wie Casinospieler oder Online-Shopper digitale Geldbörsen nutzen können, um Einzahlungen bei ihren Lieblingsspiel- oder Shoppingseiten zu tätigen, erfahren Sie im Folgenden.
Das elektronische Portemonnaie – wie kann man damit bezahlen?
Einige Betreiber der elektronischen Geldbörsen bieten ihren Nutzern neben den typischen Funktionen dieses Instruments – wie Kontoaufladungen oder Zahlungen für Online-Einkäufe – auch andere Möglichkeiten:
- eine Zahlungsaufforderung zu starten (eine Aufforderung an einen anderen Nutzer zu senden, Geld auf Ihre Geldbörse zu überweisen),
- eine Spendenaktion zu organisieren,
- Einrichtung einer Zahlungskarte für eine (traditionelle oder virtuelle) elektronische Geldbörse,
- Elektronische Geldbörse per SMS,

Elektronische Geldbörse: Kryptowährungen
Es ist wichtig zu wissen, dass einige Anbieter von elektronischen Geldbörsen auch ermöglichen, mit Kryptowährungen zu handeln, z. B. mit Bitcoin. Das Besondere an diesem Markt ist, dass es sich nicht um Geld im herkömmlichen Sinne handelt. Kryptowährungen und die mit ihnen getätigten Transaktionen werden in Form einer Kette von Blöcken gespeichert, die (zumindest theoretisch) nicht entfernt oder verändert werden können.
Digitale Brieftasche – sollte jeder eine besitzen?
Ein elektronisches Portemonnaie ist in vielerlei Hinsicht äußerst nützlich, bequem und sicher. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die:
- häufig in Online-Shops (auch im Ausland) einkaufen,
- häufig Sofortüberweisungen tätigen müssen, die bei einigen Geldbörsen kostenlos sind (Wenn Ihnen diese Funktion wichtig ist, prüfen Sie, ob die von Ihnen gewählte Geldbörse eine solche Möglichkeit bietet.),
- Menschen in ihrem Umfeld haben, die ebenfalls digitale Geldbörsen besitzen und häufig Geld überweisen (Nutzer derselben Plattform können dies kostenlos tun).
- über eine solche Wallet bequem eine Spendenaktion organisieren wollen, z. B. für wohltätige Zwecke.
Digitale Geldbörsen: Was sind die Nachteile?
Was die Nachteile einer elektronischen Geldbörse betrifft, so ist der wichtigste die Tatsache, dass im Falle des Konkurses eines bestimmten Betreibers er möglicherweise nicht in der Lage ist, den Schaden zu decken. Andererseits werden in den meisten Fällen Zahlungskarten bestimmter Banken zu einer solchen Brieftasche hinzugefügt, sodass die Gelder de facto bei der Bank gelagert werden – und somit indirekt durch die Bankgarantien gedeckt bleiben.
Elektronische Brieftasche – Was kosten sie?
Der Besitz einer digitalen Brieftasche kostet in der Regel nichts und Zahlungen bei Online-Händlern, Empfang von Überweisungen von anderen Geldbörsen und das Senden und Empfangen von Überweisungen von Kunden desselben Betreibers sind ebenfalls normalerweise kostenfrei.
Andere Funktionen sind jedoch kostenpflichtig und die Tarife können von Betreiber zu Betreiber variieren. Die Höhe der Servicegebühren ist ein wichtiger, wenn auch nicht der einzige Aspekt, der bei der Wahl einer elektronischen Geldbörse eine Rolle spielen sollte.
Ein wichtiges Kriterium ist immer, dass der Betreiber bei den Kunden einen guten Ruf genießt und ein hohes Maß an Transaktionssicherheit gewährleistet. Abschließend muss man sagen, dass in der heutigen Zeit jeder einfach mindestens eine digitale Geldbörse besitzen sollte.
Weiter mit:
Kommentare
Neuen Kommentar verfassen