17. Januar 2023

Arbeit und Freizeit im Einklang — ein kleiner Ratgeber

Ein anstrengender Arbeitstag geht zu Ende oder ein eben solcher steht nach dem Aufstehen bevor. Ein heißer Sommertag verlangt nach Abkühlung oder ein frostiger Winterabend schreit nach einer Aufwärmung. Was haben all diese Begebenheiten gemeinsam? Sie stellen Anforderungen an unseren Körper, die wir nicht ignorieren sollten. Möchten wir auch morgen und nächstes Jahr leistungsfähig für den Alltag sein, ist die Balance aus Anstrengung und Stress auf der einen und Erholung sowie Regeneration auf der anderen Seite wichtig. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen leicht praktisch umsetzbare Tipps an die Hand, wie diese Ausgeglichenheit in Zukunft bei Ihnen besser oder überhaupt erst funktionieren kann.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.

Arbeit und Freizeit im Einklang ©unsplash.com

Work-Life-Balance als Illusion?

Morgens unter der Dusche gehen Ihnen womöglich schon die anstehenden Probleme des ganzen noch vor Ihnen stehenden Tages durch den Kopf. Welche Fristen laufen heute auf der Arbeit ab? Wer bringt die Kinder zur Schule? Schaffen Sie es heute noch laufen zu gehen? Und als wäre das noch nicht genug, machen Sie sich aus erlernter Vergangenheit auch noch Sorgen um die Dinge, die passieren könnten, all das Unvorhersehbare. Rückt da nicht das vielerorts angemahnte Konstrukt der Work-Life-Balance in weite Ferne? Tatsächlich ist dieser Gleichgewichtsakt im Grunde oft nur eine Illusion, ein nettes psychologisches Ziel, auf das Sie hinarbeiten können, es in Wahrheit jedoch nie erreichen werden. Eine perfekte Ausgeglichenheit von Arbeit und Freizeit, also von Job und Rest des Lebens? Wie sollte diese überhaupt aussehen? Geht es um einen zeitlichen Ausgleich, also 8 Stunden Arbeit müssen mit 8 Stunden Freizeit ausgeglichen werden? Ist dann aber das Bezahlen von Rechnungen oder das Einkaufen in der vermeintlich freien Zeit wirklich eine Erholung, oder müssen wir das noch zur Arbeit zählen? Was ist mit dem Schlaf des Nachts? Sie können währenddessen nicht Ihren Hobbys frönen, doch Arbeit ist es auch nicht richtig. So verwundert es nicht, dass viele unzufrieden sind mit ihrem wie auch immer gearteten Freizeitausgleich. Wir möchten Ihnen einen anderen Ansatz als Gedankenanstoß anbieten. Gespannt?

Mehr Qualitätszeit im Alltag

Wir erwähnten sie bereits, die morgendliche Dusche, wenn die Gedanken zu kreisen beginnen. Und auch den körperlichen Anforderungen von Beginn des Artikels können mit der Dusche durchaus entgegengetreten werden. Schließlich kann das fallende Wasser im Badezimmer sowohl wärmen, streicheln und massieren als auch erfrischen und munter machen. Genau hier liegt der Kern unseres neuen Ansatzes, als Ersatz der Work-Life-Balance. Statt dem Unerreichbaren nachzujagen und sich ständig zu ärgern, wenn Sie mal wieder zu viel arbeiteten und zu wenig Freizeit hatten (was den Stresslevel noch erhöht), sollten Sie die vorhandene Freizeit aktiver umgestalten. Ähnlich des Prinzips des Job-Crafting können Sie auch in Ihrer arbeitsfreien Zeit Impulse setzen, um diese erholsamer zu gestalten. Statt also die Regenerationsphase des Tages zeitlich auszubauen (was oft zum Scheitern verurteilt ist), intensivieren Sie diese gezielt. Ein Beispiel ist genau die Dusche. Diese ist ein guter Hebel, ein passender Ansatzpunkt, da Sie hier vermutlich mindestens einmal am Tag, aber zumindest regelmäßig sind. Investieren Sie doch beispielsweise in einen neuen Duschkopf, der Ihnen ein vielfältigeres Duscherlebnis bieten kann. So können Sie Ihrer derzeitigen emotionalen Lage noch besser begegnen, weil Sie an einem Tag die sanfte Brise einer Regendusche vorziehen, später vielleicht eher einen besonderen Massagestrahl gegen eine Rückenverspannung benötigen. Der Effekt ist, dass Sie erholter aus der Dusche steigen. Den gleichen Effekt hätten Sie mit Ihrem alten Duschkopf womöglich gar nicht oder nur mit einer längeren Duschzeit erreicht. Das war nur ein Beispiel, wenngleich das Prinzip deutlich geworden sein dürfte: Überlegen Sie sich gezielt Ansatzpunkte, wie Sie Ihre Freizeit intensiver gestalten können und gehen Sie dann ans Werk.

// Hinzufügen fixer Banner der Mediengruppen-Seiten

Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.